Klappentext
**Verliebe dich niemals in eine Romanfigur, denn sie könnte dich suchen kommen…** Wenn die Menschen nur wüssten, wie gefährlich das Bücherlesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich tagtäglich junge Frauen in Romanfiguren und ahnen dabei nicht, dass sie ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer ein wenig mehr Leben einhauchen – bis die Protagonisten aus den Büchern heraustreten, die Stadt unsicher machen und Lin sie wieder einfangen muss. Die unwiderstehlichen Vampire, die muskulösen Außerirdischen, die Gitarre spielenden Bad Boys … Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle persönlich. Alle außer Zacharias, den Protagonisten ihres Lieblingsbuchs »Otherside«, das sie entgegen aller Wächterregeln heimlich liest. Dabei ist er der einzige Romanheld, den sie gerne einmal kennenlernen würde…
(Quelle: Carlsen)
Biblios
- Preis: 7,99 € (Taschenbuch) | 3,99 € (E-Book)
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 14
- Reihe: BookElements #1
- Verlag: Carlsen Impress
- ISBN: 978-3-551-31633-2
Cover
Das Cover ist eins der eher schlichteren aus dem Impress-Verlag mit einem dunklen Hintergrund, auf dem Mann ganz blass Buchstaben erkennen kann. In der Mitte das Buch, naja, ein wenig seltsam sieht es beim genaueren Hinsehen schon aus, weil es so alt aussieht, aber die Farbkombination zwischen dem Hintergrund und den türkisen Verzierungen haut das doch wieder raus. Der Titel ist auch ein schöner Eyecatcher und im Gesamtpaket ist das Cover, wie alle von Impress, einfach traumhaft.
Meinung
Schreibstil:
Wuhu, mein erstes Buch von Steffi und ich wurde schon im Schreibstil nicht enttäuscht. Die Geschichte wird aus Lins Sicht erzählt und man wird direkt reingeworfen. Der Stil ist fesselnd, man will gar nicht mehr aufhören und muss sich schon richtig dazu zwingen, damit es nicht so schnell vorbei geht. Sehr zu genießen sind auch die unzähligen Referenzen zu anderen Büchern, die mal sehr offensichtlich sind und manchmal muss man auch selbt nachdenken, wer denn jetzt gemeint ist.
Handlung:
Es geht los mit Lin, die in einer kleinen Buchhandlung ein in Leder gebundenes Buch findet und kauft, obwohl sie eigentlich gar keine Bücher besitzen darf. Das muss für jeden Buchlieberhaber jetzt für die Hölle klingen, hat aber einen Sinn, denn Lin ist eine Wächterin der Bibliotheca Elementara. Ihr Job ist es, ‚entlaufende‘ Buchcharaktere wieder in ihr Buch zurückzuschicken und in der Abteilung für Jugendbücher haben sie und Ric es da ziemlich oft mit Edward, Bella, Daemon, Percy und und und zu tun. (Die ganzen Anspielungen sind einfach herrlich, ich musste es nur noch mal betonen.)
Den Wächtern ist es nicht gestattet, in ihrer Freizeit zu lesen, denn dann könnte es passieren, dass auch sie eine emotionale Bindung zu Buchcharakteren aufbauen und diesen aus den Büchern holen. Doch Lin liest regelmäßig in dem Buch, das sie ‚Otherside‘ nennt, da es keinen Titel hat und in dieser Welt spielt. Jahrelang geschieht nichts, doch dann passieren auf einmal seltsame Dinge. Charaktere haben auf einmal Fähigkeiten von anderen Charakteren übernommen oder sie verschwinden einfach so.
Schnell wird klar, ‚Otherside‘ spielt eine maßgebliche Rolle an dem Ganzen.
Die Verknüpfung zwischen Büchern und den vier Elementen ist der Autorin sehr gut gelungen. Man sollte meinen, die beiden Konzepte passen nicht zusammen, doch sie vertragen sich ganz hervoragend. Ich kann mir immer noch gut vorstellen, wie Fee-Lin und Drache-Ric mit Wind und Feuer die Buchcharaktere in ihre Bücher zurückbefördern.
Außerdem ist es nicht vorhersehbar, okay, vielleicht ein kleines bisschen für euch Verschwörungstheoretiker da draußen, aber die großen Plot Twists, und die haben es in sich, sind wirklich überraschend und das Ende wird euch mit dem Verlangen nach mehr zurücklassen.
Protagonisten:
Ich schätze die Protagonistin Lin auf Anfang zwanzig, da ihr Alter nie genannt wurde, aber es würde zu ihr passen. Dieses Mädchen ist wahrlich eine Kick-Ass-Heldin und wenn sie es mit Bella, Edward, Jacob und so weiter aufnehmen kann, dann ist sie jetzt auch meine Favoritin (Man ganz davon abgesehen, dass ich Book Elements mehr mag als Twilight). Sie hat einfach diese Schlagfertigkeit und das gewisse Etwas, die sie zu einer unfassbar liebenswerten Figur machen.
Ric, oh Gott und jetzt werde ich zum Fangirl, ist ein ‚Kollege‘ von Lin und die beiden sind schon seit ihrer Ausbildung Freunde. Er fährt einen knallorangenen Diabolo, ist ein richtiger Mädchenschwarm und Aufreißer und verdammt heiß (Natürlich *zwinker*). Wenn es wirklich möglich wäre, Buchcharaktere aus ihrem Buch herauszulesen, müsste die Bibliothekca Elementara bald Jagd auf Ric machen. Muss ich noch mehr sagen? Ich denke, nicht. (Ich glaube, mehr würde außerdem spoilern und das wollen wir ja nicht)
Fazit
Das perfekte Buch für einen jeden Leser! Wer hat denn nicht schon davon geträumt, seinen Lieblingscharakter aus seinem Buch herauszulesen? Wenn ihr jetzt gerade nickt, dann ist Book Elements genau das richtige für euch. Book Elements ist neu, es ist spannend, lustig und einfach anders und zwischen Ric und Lin knistert es, was das Zeug hält.
Reihe?
Schreibe einen Kommentar