Klappentext
**Pass auf, was du liest, denn du könntest dich plötzlich im Buch wiederfinden…**
Endlich bleiben die Buchhelden wieder in ihren Romanen und die Wächter der Bibliotheca Elementara sind zu ganz normalen Menschen geworden. Doch dann verschwinden ausgerechnet die beiden Bücher, die den Anfang und das Ende aller Geschichten markieren. Als auch noch Lins Fähigkeiten wiederkehren und Buchfiguren mysteriöse Nachrichten hinterlassen, wird ihr klar, dass die Buchwelt an Macht gewonnen hat. Lin wird der Realität entrissen und befindet sich plötzlich in »Otherside«, dem Buch, das ihr Herz schon einmal zum Rasen gebracht hat…
(Quelle und Bildcopyright liegen bei Carlsen Impress)
Biblios
- Preis: 7,99 € (Taschenbuch) | 3,99 € (E-Book)
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 14
- Reihe: BookElements #2
- Verlag: Carlsen Impress (Leserundenexemplar)
- ISBN: 978-3-551-31673-8
Cover
Das Cover ähnelt sehr dem Cover von Band 1, außer, dass es dieses Mal eher rot-bräunlich gestaltet ist und das Buch meiner Meinung nach etwas stärker hervorsticht. Als Reihencover sehr passend und auch einzeln echt hübsch.
Meinung
Schreibstil:
Steffis Schreibstil ist nach wie vor sehr angenehm zu lesen. Die Seiten fliegen wortwörtlich einfach nur so dahin und man kann nicht glauben, dass man schon am Ende angelangt ist. Das einzige, was sich Schreibstil-technisch verändert hat, ist die Sichtweise, aus der die Kapitel erzählt werden. War es im ersten Band vollkommen Lins Sicht, wird in diesem Band zwischen Lin und Ric abgewechselt, wobei Lins Kapitel aus dem Ich-Erzähler und Rics aus der dritten Person erzählt werden. So gelangt man nicht in das Dilemma, sich zu fragen, wessen Kapitel es gerade ist (Ein Problem, was ich leider oft habe und dann zurückblättern muss. Klug gelöst, Steffi.)
Handlung:
Die Handlung knüpft ca. ein Dreivierteljahr nach Band 1 an und beginnt damit, dass die ehemaligen Wächter, die alle ihre Elementarkräfte verloren haben, immer noch für die Bibliotheca arbeiten, allerdings andere Aufgaben übernehmen, um die Fantasie zu erhalten. Zum Beispiel: Kindern vorlesen oder auch Führungen durch die Bibliotheca.
Lin und Ric sind zusammen und alles könnte so schön sein, doch dann tauchen die Elementarkräfte wieder auf und Lin sieht einen Seelenlosen (Glitzer-Eddy). Darüber hinaus hat das Ende von Otherside sich ein weiteres Mal verändert und plötzlich findet sich Lin genau dort wieder … (Wegen Spoilergefahr ist hier Schluss.)
Mal wieder werden wir direkt in die Geschichte hineinkatapultiert und es geht wirklich Schlag auf Schlag. Es gibt kaum Momente, wo sich die Handlung beruhigt, so dass man immer weiterlesen muss. Unbeantwortete Fragen und Cliffhanger fesseln noch zusätzlich. Ständig fragt man sich, wem man trauen kann und wer doch irgendwie mit Thyra zusammenarbeitet. Und was diese überhaupt plant, ist auch lange ein großes Fragezeichen.
Trotzdem gibt es ebenfalls Momente, die einen schmunzeln lassen. Wieder einmal bedient Steffi sich an den Buchfiguren anderer bekannter Reihen, wie Edward und Daemon, aber auch Impress selbst bleibt nicht verschont. Dieses Mal haben sich auch Figuren von Steffis Kolleginnen eingeschlichen und spielen sogar recht wichtige Rollen. Da habe ich doch glatt Lust, diese Bücher sobald wie möglich zu lesen. (Schande über mich, Wanderer und Phoenicrus fehlen mir noch).
Das Ende war … ein Schock. Wirklich. Damit habe ich nicht gerechnet. Steffi ist echt unvorhersehbar. Sie bedient sich nicht der gängigen Jugendbuchklischees, die sie sogar oft in Book Elements erwähnt, und erschafft dadurch eine einzigartige Reihe. Dieser Band war sogar noch besser als der erste.
Charaktere:
Da ich die Charaktere schon vorher sehr gerne hatte, kann ich jetzt nicht allzu viel ergänzen. Lin ist unsere Lin. Obwohl sie wohl das halbe Buch über nicht ganz sie selbst war, verliert sich nichts an ihrer Ausstrahlung. Ich liebe dieses Mädel einfach und freue mich auf einen spektakulären Band 3.
Außerdem bin ich nach wie vor Rics Fangirl. Dieses Mal mochte ich ihn sogar noch lieber, was vermutlich daran liegt, dass er eine eigene Sicht bekommen hat. Man schmunzelt oft über seine Gedankengänge (vor allem, wenn jemand seinen Diabolo beleidigt) und es gefällt einfach, ihn näher kennenzulernen. Er ist zwar immer noch ein hitzköpfiger Drache, das wird er wohl auch nie ablegen, aber ich konnte beim Lesen auch richtige seine Sorge um Lin herauslesen. Es mag vielleicht ein wenig kitschig sein, aber er würde wirklich alles für sie tun.
Auch Peter und Coral sind wieder mit von der Partie. Ich bin sogar der Auffassung, dass wir dieses Mal mehr von ihnen gesehen haben bzw. ihnen eine größere Rolle zugedacht wurde. Vor allem Coral punktet mit ihren Heilerfähigkeiten und ihrem Gesang. Bin gespannt, wie sich die beiden in Band 3 einbringen werden.
Josh ist und bleibt ein Fall für sich. Schon in Band 1 habe ich ihm nicht über den Weg getraut und auch in Band 2 blieb dieses Gefühl. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, ob er nicht wirklich zu den Guten gehört. (Wie gesagt, Steffi ist unvorhersehbar. Wir werden es wohl erst in Band 3 nächsten Februar erfahren.)
Fazit
Ich. Bin. Begeistert! Das Buch hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern hundertfach übertroffen. Ich fühle mich fast schlecht, weil ich beide Bände mit 5 Schmetterlingen bewerte, obwohl Band 2 besser ist, aber meine Favoritbewertung spare ich mir auf. Hoffentlich für Band 3.
Schreibe einen Kommentar