Klappentext
**Glamour und schwarze Federn**
Die 17-jährige Cecilia ist DER aufsteigende Stern am YouTube-Himmel der Beautychannels. Gerade hat sie die unglaubliche Zahl einer halben Million Abonnenten erreicht und wird überall gefeiert, außer in ihrer Schule, wo man sie aus Neid und Misstrauen meidet. Die Abneigung ihr gegenüber geht sogar so weit, dass Cecilia anfängt, dunkle Prophezeiungen zu erhalten. Erst vermutet sie, dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch dann wird sie völlig unvorhergesehen vom Schulschwarm Knox auf ein Date eingeladen, der ihr eine Welt eröffnet, die sie alles in einem anderen Licht sehen lässt. Darunter ihre eigene Identität. Aber auch die Absichten von Tristan.
(Quelle und Bildcopyright liegen bei Carlsen Impress)
Biblios
- Preis: 3,99 €
- Einband: E-Book
- Seitenanzahl: 360
- Altersempfehlung: ab 14
- Meine Wertung: 4,5 Schmetterlinge
- Reihe: /
- Verlag: Carlsen Impress (Rezensionsexemplar)
Cover
Das Cover zeigt eine grau-schwarze Feder, die sich einmal quer über die ganze Fläche verteilt. In der Mitte dieser ist das Bilder der Protagonistin abgebildet, die mit grauen Augen in die Kamera sieht. Wenn man genau hinsieht, scheinen sogar, ihre Haare so grau zu sein, wie sie im Buch beschrieben werden. Obwohl das Cover sehr grau gehalten ist, gefällt es mir doch sehr gut, da es gut zum Inhalt passt und es durch die Feder eine Verbindung zum eher weniger aussagekräftigen Titel gibt.
Meinung
Als riesiger Impress-Fan war ich schon sehr lange sehr gespannt auf das Buch des einzigen männlichen Impress-Autors. Darüber hinaus interessieren mich Bücher, die in unseren abendlichen Schreibrunden entstanden sind, immer ganz besonders. Beauty Hawk erfüllt beides. Außerdem wollte ich schon lange etwas von Andi Dutter lesen.
Und Gott, wirklich, wie habe ich nur so lange warten können? Schon allein Andis Schreibstil konnte mich packen. Da er aus der Sicht von Cecilia und Tristan schreibt und man als Leser auch in deren Gedankenwelten eintauchen kann, entstehen die witzigsten Dialoge, die man sich vorstellen kann, aber auch die Handlung an sich konnte mich überzeugen.
Cecilia lernt man am Anfang direkt als Youtuberin kennen und demnach als ganz normales Mädchen, was sich mit Beauty Videos einen Namen gemacht hat. Dass an ihr nicht alles normal ist, merkt man erst, als Tristan nach seinem Auftritt im Prolog an Cecilias Schule kommt und auf einmal alles Schlag auf Schlag kommt. Cecilia ist eine Harpyie und Tristian ein Garuda bzw. sie sind beide die letzten ihrer Art und der dritte Vogel im Bunde würde sie nur zu gerne tot sehen. Das können die beiden natürlich nicht zulassen.
Hört sich spannend an, oder? Ist es auch. Manchmal ging es mir allerdings ein wenig zu schnell von einem Handlungspunkt zum nächsten, aber das ist wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt. Sehr gut hingegen hat mir gefallen, dass neben dem Ernst der Lage auch oftmals gescherzt wurde oder Anspielungen auf Animes oder anderen Nerd-Kram gefallen sind. So etwas braucht ein Buch einfach.
Cecilia selbst kommt am Anfang ein wenig wie die oberflächliche Beauty Queen rüber, aber mit der Zeit zeigt sich, dass sie alles andere als das ist. Sie ist vielleicht modebewusst und hat Ahnung von Make-Up, aber genau so ist sie eigentlich ein wandelndes Youtube-Klischee (obenrum gestylet, untenrum Jogginghose), kennt Animes wie Pokemon, ist ein Potterhead und so ein kleiner Nerd.
Über Tristan habe ich ebenfalls herzlich gelacht. Er ist etwas ernsthafter bei der Sache, was wohl an seiner Vergangenheit liegt und ich finde es einfach nur niedlich, dass er Cecilias Referenzen nicht versteht. Macht ihn süß, oder nicht? Aber mal ehrlich: Wer kennt denn auch nicht Pokemon?
(Ich hab noch nie eine Rezension mit der Frage nach Pokemon beendet. ^^“ Aber mal ehrlich: Ist doch so, oder nicht? )
Fazit
Beauty Hawk kann mit sehr sympathischen Charakteren punkten und bis auf die etwas zu schnelle Handlung habe ich an diesem Buch nichts zu kritisieren. So gibt es gute 4,5 Schmetterlinge.
Schreibe einen Kommentar