//Werbung, da Vorgabe des Themas//
Hallöchen und herzlich willkommen zum dritten Tag der Blogtour zu den Dark Diamonds Titeln aus dem November. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich heute nicht die einzige Bloggerin, die berichtet, sondern nur eine von vielen. Und wieso? Weil ich heute nur einen der vier Titel vorstelle und zwar “Melody of Eden – Blutgefährten” von Sabine Schulter.
Worum geht es in “Melody of Eden – Blutgefährten”?
In “Melody of Eden – Blutgefährten” geht es um Melody. Sie lebt in einer ganz normalen Großstadt, hat einen ganz normalen Job und überhaupt ist alles ganz normal – sollte man meinen, aber da ist mehr als man auf den ersten Blick erkennt: Vampire.
Die Regierung vertuscht, dass es sie gibt. Niemand weiß irgendwas, aber eines Nachts in der Kanalisation wird Melody angegriffen. Und zwar von einem sogenannten Wilden, einem Vampir, der es auf ihr Blut abgesehen hat. Aber Melody kommt noch einmal mit dem Schrecken davon, denn sie wird gerettet.
Die Retter in der Not sind hierbei die Nachtpolizei, die einzig und allein dazu da ist, um die Wilden in Schach zu halten. Diese Einheit der Nachtpolizei hat dabei nämlich den entscheidenden Vorteil. Sie sind ebenfalls Vampire. Alle von ihnen. Auch Eden, der Vampir, der Melody gerettet hat.
Von diesem Tag an laufen die beiden sich immer wieder über den Weg und das, obwohl Eden alles daran setzt, sie dazu zu bringen, ihn nicht länger sehen zu wollen. Aber das funktioniert natürlich nicht, denn wenn Melody sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann zieht sie es auch durch.
Es dauert gar nicht lange, da findet sich Melody noch viel tiefer in der Welt der Vampire wieder, als sie es je zu träumen gewagt hatte …
Na, seid ihr jetzt neugierig?
Ja?
Gut!
Das Buch ist letzte Woche erschienen und ich kann es wirklich nur empfehlen. Wenn ihr wissen wollt, was es mit Melody, Eden, den Wilden und und und auf sich hat, dann werdet ihr wohl oder übel das Buch lesen müssen. Glaubt mir, es lohnt sich.
Zum vollständigen Tourplan geht’s hier.
Nicole Shox says
Hallo Anni,
jetzt hast du mich total neugierig auf das Buch gemacht :)
Ich habe früher total gerne Vampirromane gelesen, von Anne Rice und natürlich Twilight. Eigentlich mag ich das ganz gerne, auch wenn ich in den letzten Jahren keine Vampirromane mehr gelesen habe. Vielleicht wird es ja mal wieder Zeit?
Liebe Grüße
Nicole
Annie Laine says
Hey Nicole :)
Gut so. :D Melody of Eden ist wirklich gut und nicht so ein Vampirroman wie z.B Twilight. Du solltest dem Buch wirklich eine Chance geben. :D
LG
Anni
Amelie Summ says
Hallo Anni :-),
ich liebe Vampir-Bücher! Natürlich gibt es auch manchmal weniger Gute aber zum Bsp. dieses Buch "Melody of Eden" reizt mich sehr und für neue Erzählweisen bin ich immer offen egal um was es geht vom Thema her.
Also ein klares JA zu Vampir-Erzählungen!
Liebe Grüße
Amelie Summ
wayland liest says
Huhu, ich finde sie immer noch interessant. Allerdings stört mich die “Verweichlichung“, wenn man das so sagen kann :D ich finde Vampire sollten keine netten, charmanten klitzerten und völlig falsch verstandenenen Kreaturen sein, die sich selbst hassen, weil sie blutdurstig sind. Klar, sie müssen nicht immer durch und durch böse sein, aber sie haben eben etwas düsteres. Das sollte nicht ignoriert werden. Wenn sich das also in Waage hält, finde ich Vampirbücher toll.
Fatma Saydam says
Hallo liebe Anni,
ich finde Vampirbücher einfach toll.Sie sind einfach klasse.
Auch wenn sich manchmal die Geschichten mal ähneln oder so .Die Vampire sind eben alle fast unsterblich,sie trinken eben Blut.Doch in Melody of Eden finde ich es klasse,dass es 2 Sorten von Vampiren gibt.Einmal die Wilden und die anderen^^.Das macht mich sehr neugierig.
Danke dir für den Beitrag <3
LG Fatma
Cassie Blatt says
Huhu,
kommt drauf an wie die Vampire dargestellt werden.. aber an sich hab ich nichts dagegen Vampirebücher und würde auch immer wieder mal mein Glück mit eines versuchen.
LG
Tiffi2000 says
Hallo,
ich mag Vampir-Bücher immer wieder gerne und finde es vor allem toll, wenn das Thema neu interpretiert wird…
LG
Danni Sunny says
Huhu,
ich mag Vampirbücher. Aber muss dann ab und an auch mal was anderes zwischendurch lesen :) Also ein Buch ohne Vampire oder von mir aus auch mit weiteren Fantasy Wesen :)
Ich wünsche ein wunderschönes Wochenende :)
Liebe Grüße
Sunny
Anonym says
Hallo,
vor langer Zeit habe ich mal ganz gerne Vampirbücher gelesen, allerdings inzwischen nicht mehr.
Viele Grüße, Manu(ElasBookinette)
Anonym says
Ich lese alle Arten von Fantasy Büchern immer wieder gerne.
Vampir- und Elfen/Feen-Bücher gibt es nunmal häufiger.
Ich denke, solange der Inhalt und die Chraktergestaltung spannend und gut geschrieben ist mit "Tiefgang" so ist jedes Buch gut und lesenswert.
LG Louise