Klappentext
Als der fünfzehnjährige Stanley von einem Halbaffen gesagt bekommt, dass er eine “besondere Seele” hat, ist die Verwirrung groß. Das Schicksal hat Stanley eine geheime Kraft verliehen, die erst zum Vorschein kommt, wenn er sich an den Ort begibt, an dem er sein Abenteuer erleben soll. Er soll den skrupellosen Geschäftsmann Boundarin aufhalten. Doch was sind Boundarins Pläne? Was haben sie mit Joghurt zu tun? Welche Kräfte wird Stanley entwickeln? Und wer ist der geheimnisvolle Mann mit den braunen Locken, der jeden seiner Schritte bereits eingeplant hat?
(Quelle und Bildcopyright liegen bei Sara Metz)
Biblios
- Preis: 14,99 €
- Einband: E-Book
- Seitenanzahl: 468
- Altersempfehlung: ab 14
- Meine Wertung: 4 Schmetterlinge
- Reihe: Stanley #1
- Verlag: /
Cover
Auf dem Cover ist ein gezeichneter Stoffhase mit Blutflecken auf grauem Grund zu sehen. An zwei Ecken kann man außerdem noch mehr Blutflecken und Ketten erkennen. Auf den ersten Blick sieht das Cover sehr verstörend aus, wenn ich ehrlich bin, und der Bezug zu dem Stoffhasen ist erstmal vollkommen aus der Luft gegriffen, aber sobald man das Buch gelesen hat, ist klar, wieso das Cover so gut passt! Mir gefällt’s.
Meinung
Das ist zwar jetzt das zweite Buch der Autorin, das ich lese, aber dazu ist zu sagen, dass Sara zu dem Zeitpunkt, als sie »A Hero’s Soul« geschrieben hat, gerade einmal vierzehn war. Das werde ich bei der Bewertung natürlich berücksichtigen. Schließlich kenn ich schon ihre neueren Texte und kenne die Entwicklung, aber nichts desto trotz hat Sara schon damals einen flüssigen Schreibstil gehabt. Er ist sehr einfach, aber trotzdem bildhaft gehalten. Ab und zu stockt es ein wenig und mal fehlt das ein oder andere Komma, aber das ist nun wirklich nichts, worüber man nicht hinwegblicken könnte. Im Gegensatz zu »The Knight of Time« erzählt sie die Geschichte dieses Mal aus der Er-Sicht und folgt in verschiedenen Kapiteln Stanley, Marlece und einigen anderen.
Was die Handlung angeht, so bemerkt man das junge Alter der Autorin überhaupt nicht. Höchstens am Alter des Protagonisten. Stanley ist nämlich erst fünfzehn, als er Bax, einem Halbaffen, begegnet und dieser ihm sagt, dass er eine besondere Seele hat. Aber was genau das nun heißt, tja, das weiß er nicht und welche Kraft er in sich trägt, genauso wenig. Aber an der Seite von Bax, Jakey, Marlece und Co. soll er Boundarin aufhalten. Das ist natürlich noch nicht alles, aber mehr würde an dieser Stelle spoilern.
Wieder einmal ist die Handlung komplex und nicht durchschaubar. Es ist absolut nicht möglich, irgendetwas vorherzusehen. Sara ist einfach gut darin, die Handlung so echt und real zu gestalten, dass es einem leichtfällt, sich in die Rolle der Charakter in dieser Situation einzufinden.
Außerdem entspricht »A Hero’s Soul« überhaupt nicht der Mainstream-Literatur. Mal ganz abgesehen davon, dass sie die Rolle des Protagonisten eher untypisch besetzt hat, steht bei ihr wieder die Handlung und das Abenteuer im Vordergrund und so etwas wie eine kleine Romanze gibt es nur in einem Nebenstrang. Ich shippe es trotzdem.
Stanley ist, wie schon erwähnt, nicht der typische Protagonist, weil er ein Junge ist, erst fünfzehn und etwas moppelig. Aber das ist in Ordnung, weil, obwohl Stanley eigentlich total gewöhnlich ist, er schnell in die neue Rolle hineinwächst und sich als Hauptcharakter würdig erweist.
Und dann wäre da noch Jakey und der ist einfach so toll, er verdient, noch einmal extra aufgeführt zu werden. Er ist auf den ersten Blick ein süßes, kleiner, verfressener Bengel, aber natürlich hat Sara ihm auch einen tragischen Hintergrund verpasst. Von allen Charakteren ist er derjenige, den man trotz creepy Kräfte, einfach liebhaben muss.
Tatsächlich sind alle Charaktere so richtig schön rund und tief gestaltet, so dass man sich mit jedem sympatisieren kann (oder eben nicht). Es fällt leicht, Lieblinge zu finden, aber auch hier sollte man sich nicht zu früh freuen. Es ist nicht alles schwarz und weiß und manchmal erfährt man erst später, wer wirklich auf welcher Seite steht.
Fazit
Offen gesagt, »A Hero’s Soul« ist nicht das beste Werk von Sara Metz, aber für ihren Erstling ist es doch richtig gut und stimmig geworden. Daher vergebe ich vier Schmetterlinge und freue mich auf die Fortsetzung.
Schreibe einen Kommentar