Klappentext
**Der zweite und finale Band der Rockstar-Romance über die Bandboys in Love!**Nach einer anstrengenden Europa-Tournee mit seiner Boyband WrongTurn kann sich Tony endlich für eine Weile zurückziehen und eine Ruhepause einlegen. Das ist aber leichter gesagt als getan, denn seine Gedanken kreisen unaufhörlich um seinen besten Freund Drew. So sehr er sich auch bemüht, er kann ihn einfach nicht vergessen. Aber seine Entscheidung steht fest … oder?(Quelle und Bildcopyright liegen bei Carlsen Impress)
Biblios
- Preis: 3,99 €
- Einband: E-Book
- Seitenanzahl: 231
- Altersempfehlung: ab 14
- Meine Wertung: Lieblingsbuch
- Reihe: No Return #2
- Verlag: Carlsen Impress (Rezensionsexemplar)
Cover
Das Cover geht etwas mehr in blasslilane als das erste Cover, welches ja komplett Orange war. Wieder sind im Hintergrund jubelnde Fans zu sehen, darüber der Titel sowie der Untertitel »Versteckte Liebe«. Tony und Drew sind natürlich auch wieder abgebildet, dieses Mal jedoch küssend. Ich gebe zu, ich bin kein Fan des Covers. Wirklich nicht. Ich kann nicht mal genau sagen, was mich an dem Cover stört, aber es ist kein Buch, nach dem ich gezielt in der Buchhandlung greifen würde. (Okay, doch, weil es von Jennifer Wolf ist, aber nicht unbedingt wegen dem Cover.)
Meinung
(Spoiler zu Band 1)
#AntoninLove #AntonismyDesire #AntonisReal
Diese Hashtag sagen es eigentlich schon. Ich bin ein Fangirl, ein quietschendes, jubelndes Anton-Fangirl. Das war ich beim Lesen des ersten Bandes, das war ich, während ich auf Band zwei gewartet habe und bin es auch jetzt noch, auch wenn ich die Reihe beendet habe. Erwartet also bitte keine einfache Rezension, so etwas wie ein Anfall von Fangirling trifft es wohl eher.
Band zwei setzt kurz nach dem Ende von Band eins ein und katapuliert den Leser binnen weniger Seiten wieder in dieses unverwechselbare Feeling, das alle Bücher von Jennifer Wolf so einzigartig macht (naja, zumindest die, die ich schon gelesen habe). Man versinkt zwischen den Seiten, kann sich voll und ganz in die Welt der Figuren einfinden und wird mit Gefühlen überschüttet. Auch hier ist das nicht anders. Nachdem Tony Drew abgewiesen hat und WrongTurn eine wohlverdiente Pause einlegt, macht Tony sich auf den Weg zu seiner Tante Ann. Ann und ihre Tochter Sheryl, die wir bereits im ersten Band kennenlernen durften, helfen Tony so gut sie können und unterstützen ihn. Gerade diese Unterstützung braucht Tony auch, vor allem in der für ihn schweren Zeit …
Mehr will ich euch auch gar nicht sagen. Lest am besten selbst, was Tony, Drew und der Rest von WrongTurn noch so erleben. Ich kann euch bloß versichern, dass es euch genauso mitnehmen wird wie mich. An Emotionalität ist Jennifer Wolf kaum zu übertreffen, so dass Taschentücher schon zur Pflicht geworden sind. »No Return« ist eine Achterbahn an Gefühlen zwischen Euphorie, die einen himmelhoch jauchzen lässt, und tiefster Verzweiflung, die einem den Atem raubt.
Auch wenn man natürlich schon ein Stück weit vorausahnen kann, ob es ein Happy End gibt oder nicht, kommt Jennifer Wolf doch immer mit einigen Überraschungen und Twists daher, die man als Leser nicht hat kommensehen und die den Weg zum Glück verkomplizieren. Außerdem gibt es auch einige Handlungspunkte, die einfach nur zuckersüß und zum Dahinschmelzen sind, Referenzen auf deutsche Kinderserien und superknuffige Dialoge. Hach …
Tony ist mein Baby. Auch wenn er schon erwachsen ist, er ist und bleibt mein Baby. Dadurch, dass er der Ich-Erzähler ist, erlangt der Leser einen tiefen Einblick in seine Gefühle und Gedanken, in seine Hoffnungen und Sorgen und in alles, was ihn bewegt. Die meiste Zeit ist er sehr unsicher und das liest man heraus, aber gerade das ist es, was ihn so unbeschreiblich niedlich macht. Und diese starken Gefühle gegenüber Drew – man kann gar nicht anders, als ihn in den Arm nehmen und ihm sagen zu wollen, dass alles gut wird.
Drew ist dahingegen selbstbewusster und mit sich im Reinen. Er liebt Tony, auch wenn er nicht immer besonders gut darin ist, es diesem zu zeigen. Trotzdem hat mir seine Art sehr gefallen. Er und Tony zusammen, das ist einfach das Dreamteam. Sie können miteinander herumalbern wie kleine Kinder und trotzdem total verliebt sein, wie zwei erwachsene Männer. Und solche Beziehungen sind bekanntlich die Besten.
Fazit
»No Return – Versteckte Liebe« ist ein grandioser Abschluss einer tollen Dilogie. Jennifer Wolf hat wieder einmal das beste herausgeholt und so landet Anton auf dem Treppchen meiner Jahreshighlights 2017.

Schreibe einen Kommentar