Klappentext
**Pass auf, was du dir wünschst…**
Zoe Craine kennt ihren Vater nicht, obwohl sie ihn jeden Tag sieht. Er ist krank und in einem Traumzustand gefangen, aus dem heraus er seine Umgebung nicht wahrnimmt. Der Gründer der umstrittenen Organisation »Nebelring« hat ihn mit der neuen, auf Malwee-Substanz basierenden Silbermagie gefährlich vergiftet. Eine Heilung gibt es bislang nicht und doch ist es genau das, was Zoe sich ersehnt. An ihrem sechzehnten Geburtstag vertraut sie diesen Wunsch ihrer Geburtstagskerze und den Freunden ihres Vaters an und ahnt dabei nicht, dass sie sich direkt in einen Aufstand gegen den Nebelring wünscht.
Biblios
- Preis: 3,99 €
- Format: E-Book
- Seitenzahl: 406
- Altersempfehlung: ab 14
- Reihe: Nebelring #1
- Verlag: Carlsen Impress (Rezensionsexemplar)
Cover
Ich mag den Kontrast zwischen dem roten Fell des Fuchses und dem Silbernebel, der rund um den Fuchs und das Cover-Mädchen zu sehen ist. Das Cover ist wird sehr schlicht, aber stilvoll gehalten. Der Titel im oberen Teil des Covers liegt auf einem silbernen Ring, der wohl das Symbol des Nebelrings ist und auch wenn ich vor dem Lesen noch nicht genau wusste, was der Fuchs auf dem Cover zu suchen hat (obwohl die Nebelring-Reihe immer schon mit einem Fuchs assoziiert wird), verstehe ich es jetzt ganz genau. Es hätte nicht besser dargestellt werden können! Ein großes Lob an die Autorin für dieses wunderschöne Cover, denn das hat sie selbst designt.
Meinung
Nachdem dieses Buch gefühlte Ewigkeiten auf meiner Wunschliste lag, habe ich den Re-Release bei Impress nun genutzt, um endlich mit der Nebelring-Reihe zu beginnen und was soll ich sagen? Ich habe mir nicht zu viel davon erhofft!
Obwohl zu Beginn handlungstechnisch nicht sonderlich viel passiert, ist es I. Reens Schreibstil, der einen sofort in seinen Bann zieht. Sehr flüssig zu lesen und an bestimmten Stellen richtig poetisch. Die Seiten – es sind ja nicht wenige – fliegen beim Lesen nur so dahin, auch wenn ich, die typische Kapitelleserin, ab und an schon erstaunt war, wie lang manche Kapitel im Vergleich zu anderen, sehr viel kürzeren sind, aber das ist kein Kritikpunkt. ;)
In dem Buch geht es um Zoe, die seit zehn Jahren im Sanatorium lebt, in dem ihr Vater mit seiner Silbervergiftung behandelt wird. Sie tut quasi nichts anderes, als für ihn zu sorgen. Da dem Sanatorium die Mittel für eine gute Schulbildung fehlen, hat sie ohnehin viel Zeit dafür. Doch alles ändert sich an ihrem sechzehnten Geburtstag, als sie aus dem Blau heraus Besuch von den Freunden ihres Vaters bekommt, und mit deren Hilfe bald mitten im Aufstand gegen den Nebelring steckt, wie der Klappentext schon treffend sagt.
Alles danach spoilert das Buch, daher werde ich auch an dieser Stelle aufhören. Falls euch das noch nicht neugierig gemacht hat – und ihr noch nicht wissen wollt, was das Lied vom Oxean ist und was ein Fuchs damit zu tun hat – sei euch gesagt: Dieses Buch ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich.
I. Reen bedient sich einem Setting, was zu einer Zeit in der Zukunft spielt, in der die giftige Substanz Malwee für viel Tod und Verwüstung gesorgt hat. Die Organisation Nebelring hat in dieser so viel Einfluss und Macht, dass die Menschen sie verehren, obwohl sie das Malwee nicht bekämpfen, obwohl sie es könnten, sondern sogar damit zaubern! Bei einigen Menschen sorgt das natürlich für Unmut, so dass es auch eine Gruppe Aufstandskämpfer gibt.
Ich kann verstehen, dass sich das ein wenig nach … so ziemlich jeder Jugendbuch-Dystopie anhört, die es auf dem Markt gibt, aber glaubt mir, dass ist es nicht. Parallelen gibt es, das will ich gar nicht bestreiten, aber im Großen und Ganzen hat I. Reen etwas ganz Neues geschaffen. Einen Fantasy-Roman mit einem besonderen, außergewöhnlichen Setting und einer ganz wundervollen Magie, die auf jeder Seite wohnt und zwischen den Zeilen herauszulesen ist.
Zuerst war ich überrascht, wie jung die Protagonistin, Zoe, ist, doch zu Beginn des Buches ist sie gerade einmal 15 Jahre alt und feiert ihren 16. Geburtstag. Da sie jedoch sehr erwachsen handelt – was wohl von den vielen Jahren kommt, in denen sie im Sanatorium gelebt hat – fällt ihr junges Alter kaum ins Gewicht. Sie ist eine kluge Protagonistin, die genau weiß, was sie will, auch wenn sie mit dem Aufstand im Grunde nichts zu tun haben wollte.
Neben ihr gibt es noch weitere wichtige Charaktere: Eyssi, die Ärztin ihres Vaters, Baldaresh, der Sanatoriumsleiter, Bess, von dem ich glaube, dass er der Love Interest werden könnte und Taik, ein Geschichtenerzähler, der zunächst in eine Art Mentorrolle für Zoe schlüpft. Ich bin immer noch erstaunt über die vielen Facetten der Charaktere und freue mich darauf, in den nächsten Bänden noch mehr über sie zu erfahren. Und dann wäre auch so etwas wie eine Liebesgeschichte ganz nett. Ich vermute ja, dass es auf Bess hinauslaufen wird, aber in diesem ersten Band ist echt noch alles möglich. Ich, als hoffnungslose Romantikerin, war schon ein wenig traurig, dass es noch nicht sonderlich romantisch wird, aber wenn ich ehrlich bin, hätte es auch nicht noch in die Story reingepasst. Dafür gibts ja jetzt die näcshten Bände.
Fazit
“Nebelring – Das Lied vom Oxean” ist ein Auftakt der definitiv Lust auf mehr macht. Mit sympathischen Charakteren, einem wirklich besonderen Setting und ganz viel Magie konnte dieses Buch mit voll und ganz überzeugen! Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Schreibe einen Kommentar