Klappentext
**Auch eine Fairy muss wachgeküsst werden…**
Die Welt ist eine andere geworden, als Sophie aus ihrem Todesschlaf erwacht. Ein undurchdringliches, dunkles Eis hat sich auf die Erde gelegt und die Menschen in unterirdische Städte vertrieben. Die Fairies gibt es nicht mehr, sie sind Gefangene eines traumlosen Schlafs. Sich in ihrem plötzlich menschlich gewordenen Körper zurechtzufinden, verlangt eine enorme Willenskraft, aber Sophie hält eisern an ihrem Plan fest, den verlorenen Prinzen zu finden und die Vergangenheit wiederherzustellen. Doch wer ist der wahre Prinz in dieser veränderten Welt? Und kann ein Kuss sie diesmal retten?
(Quelle und Bildcopyright liegen bei Carlsen Impress)
Biblios
- Preis: 3,99 €
- Format: E-Book
- Seitenzahl: 315
- Altersempfehlung: ab 14
- Reihe: Fairies #4
- Verlag: Carlsen Impress (Rezensionsexemplar)
Cover
Obwohl ich die Fairies liebe, kann ich nicht behaupten, ein großer Fan des Covers zu sein. Die von den Vorgängern waren ja noch ansatzweise schön, aber dieses hier? Ich mag die Farbkombination einfach nicht. Außerdem ist die Haut des Covermodels ziemlich gräulich, was einfach nicht schön aussieht. Echt schade. :/ Aber ich schätze mal, den Fans der Reihe wird das Cover dezent egal sein, schließlich ist es das große Finale! :D
Meinung
Ich bin ja bekennender Fan der “Fairies” seit der ersten Stunde und vor allem nach dem Ende des letzten Bandes musste ich ja einfach wissen, wie die ganze Geschichte nun endet! Daher muss ich an dieser Stelle auch eine Spoiler-Warnung aussprechen, damit die, die das Ende von Band 3 noch nicht kennen gewarnt sind.
Es hat sich nämlich so einiges geändert, seitdem Taylor und Rose sich geküsst haben. Und einige Zeit ist ins Land gezogen: Über hundert Jahre, um genau zu sein. Hundert Jahre, in denen die Welt sich wahnsinnig verändert hat. Die Apokalypse ist passiert und die Menschen haben sich unter die Erde zurückgezogen. In sogenannten U-Cities leben sie jetzt, während die Fairies alle in einen tiefen Schlaf gefallen sind.
Als Sophie erwacht, versteht sie zunächst nicht, was passiert ist, aber eines wird ihr schnell klar: Cayuga ist kein Teil mehr von ihr und sie ist wieder ein Mensch. Trotzdem will sich Sophie nicht mit ihrem Schicksal abfinden, sondern herausfinden, was geschehen ist – und vor allem: wie sie es wieder rückgängig machen kann. Zur Seite stehen ihr dabei einige alte Bekannte, während sich auch neue Feinde herauskristallieren, aber Sophie gibt nicht auf und wieder einmal ist es ein Kuss, der sie alle retten kann – oder alle ins Verderben stürzen wird.
Drei Buchstaben: WOW! Ich habe mit vielem gerechnet, wie schon in den vorherigen Bänden, aber nicht mit dem, was Stefanie Diem aus dem letzten Band herausgeholt hat. Nicht nur, dass sich das gesammte Setting verändert hat und richtig schön dystopisch und post-apokalyptisch geworden ist, auch die Handlung, der Sophie und ihre Freunde folgen, hat mich wieder einmal mitreißen können. Es ist schlichtweg unglaublich, wie sich einerseits alles um einen einzigen Kuss drehen und doch gleichzeitig so viel mehr dahinter stecken kann.
Sophie ist in diesem Buch mal wieder einsame Spitzenklasse. Sie ist eine Protagonistin, die sich in den letzten Bänden so sehr gewandelt hat, dass sie nun im großen Finale richtig stark und mutig ist. In ihrer Rolle als Hauptfigur glänzt sie förmlich, ohne dabei perfekt zu sein. Sie hat nach wie vor ihre Ecken und Kanten, was sie direkt wieder menschlicher und damit sympathisch macht. Es ist beinahe schade, sich von ihr verabschieden zu müssen, weil die Reihe vorbei ist, aber wirklich: Stefanie hat es bis zum Ende spannend gemacht, Sophie vor eine Herausforderung nach der anderen gestellt und dafür gesorgt, dass man sie und ihre Geschichte sicherlich nicht so schnell vergisst.
Fazit
Stefanie hat bewiesen, dass es geht. Nicht nur, dass sie dem bekannten Kindermärchen von Dornröschen ein neues Gesicht verpasst hat, sie hat es auch auf so eine Art und Weise getan, dass sich diese Reihe definitiv das Carlsen-Taschenbuch verdient hat. Einzigartig, spannend und süchtig machend!
Schreibe einen Kommentar