Flower Girl in Höchstform!
Klappentext
**Wenn alles, was du zu wissen glaubst, plötzlich nicht mehr gilt…**
Nachdem sich die Situation in New York weiter zugespitzt hat, bleibt Lily nichts anderes übrig, als unterzutauchen. Sie flieht zur Akademie der Superhelden, um dort gemeinsam mit Hero dem letzten Geheimnis des Phantoms auf die Schliche zu kommen. Doch dann entdeckt sie eine Wahrheit, die ihre ganze Welt aus den Angeln hebt…
(Quelle und Bildcopyright liegen bei Dark Diamonds)
Biblios
- Preis: 3,99 €
- Format: E-Book
- Seitenzahl: 405
- Altersempfehlung: ab 16
- Reihe: Hidden Hero #3
- Verlag: Dark Diamonds (Rezensionsexemplar)
Cover
Wieder ist das Cover eher düster gehalten – ich würde sogar sagen, es ist das düstere der Reihe – und man kann das Gesicht von Lily im Himmel erkennen. Dieses Mal ist die Farbe des “Hidden Hero”-Schriftzugs in einem blassen Rotbraun gehalten und passt damit sehr schön zur Farbgebung der Reihe. Auch die Ranken an den Rändern des Covers sind farblich angepasst.
Meinung
Endlich! Endlich! ENDLICH! Ein halbes Jahr nach dem miesesten Cliffhanger von 2017 geht die Reihe um Lily und Hero in die dritte und damit finale Runde. *hier bitte Fangirling vom Allerfeinsten einügen*
Wie erwartet ist der Schreibstil gewohnt leicht und humorvoll und wird von Lilys unverwechselbaren Charme geprägt. Sie ist es nämlich nach wie vor, die die Geschichte als Ich-Erzählerin erzählt und Himmel, noch nie habe ich eine andere Reihe gelesen, in der die Ich-Erzählerin so sehr frei Schnauze erzählt. In dieser Hinsicht ist “Hidden Hero” etwas vollkommen Besonderes. Beim Lesen geht sehr deutlich hervor, dass Lily die Geschichte auf ihre Art und Weise erzählt und auch ihre soziale Kompetenz *hust* bleibt dem Leser nicht verborgen. Es ist keine Seltenheit, dass Lily ab und an abschweift, mit Beleidigungen um sich wirft oder uns wissen lässt, dass ihr durchaus bewusst ist, dass keiner sie mag. (Gerade dafür finde ich sie übrigens toll.)
Die Story knüpft unmittelbar nach den Offenbarungen am Ende von “Hidden Hero – Maskierte Gefahr” an und es ist am besten, wenn Lily untertaucht und sich vor dem Phantom versteckt. Sie wählt das Versteck, in dem sie wohl niemand vermutet: Die Superhelden-Akademie. Doch was sich als sichere Unterkunft angeboten hatte, führt Lily nur noch tiefer hinein in die Machenschaften des Phantoms.
Ich würde gerne mehr verraten, aber dann müsste ich spoilern und gerade bei diesem Reihenabschluss wäre das fatal. Glaubt mir, nichts ist, wie es scheint und man darf nicht dem trauen, was man bereits herausgefunden zu haben glaubt. Auch wenn es zunächst nicht danach aussah, der dritte Band der “Hidden Hero”-Trilogie ist alles nur nicht vorhersehbar. Überhaupt nicht.
Lily schafft es einfach immer irgendwie, sich in die aussichtslosesten Situationen zu manövrieren, tut im Grunde immer das, was sie gerade nicht tun soll und – so seltsam es sich anhören muss – sie hat dabei Erfolg. Okay, Erfolg ist vielleicht zu viel gesagt, so oft wie sie in diesem Buch mit dem sicheren Tod gerungen hat. Gut, dass unsere Lily ein Stehauf-Männchen und nicht so leicht kaputtzukriegen ist.
Allgemein ist Lily eine sehr … einzigartige Protagonistin. Der bereits erwähnt unverwechselbare Charme macht sie auf jeden Fall besonders. Nicht jede Protagonistin motzt den Leser an, dass er damit klarkommen muss, dass sie mal wieder von Hero schwärmt, oder? Gerade deshalb werde ich Lily, das Flower Girl aus Kansas, aber nicht so schnell vergessen. Hero a.k.a. Chris Faversham hat in diesem Band wieder einmal gezeigt, wie verdammt perfekt er ist. Beinahe zu perfekt, wie mit inzwischen klargeworden ist. An dieser Stelle: Danke, Veronika, für diese geniale Lösung für dieses Problemchen. ;)
Mit dem Ende bin ich im Großen und Ganzen zufrieden, muss jedoch zugeben, dass der Epilog etwas zu viel des Guten war. Ich verstehe zwar, dass der Epilog notwendig ist, um die Geschichte zum Abschluss zu bringen, aber er ist tatsächlich etwas sehr übertrieben. Irgendwie nimmt das dem Leser die eigene Vorstellung, wie es mit Lily und Chris weitergeht. Aber das ist nur ein kleines Manko, denn ansonsten hat mich “Hidden Hero – Versteckte Wahrheit” sehr gut unterhalten.
Fazit
“Hidden Hero – Versteckte Wahrheit” ist ein Reihenabschluss, der sich definitiv sehen lassen kann. Einzigartige Charaktere und eine fast nicht zu durchschauende Handlung lassen einen das Buch kaum noch aus der Hand legen. Spannung und Action gibt es mehr als genug – so muss das sein – einzig der Epilog ist etwas zu viel des Guten. Von mir gibt es dafür 4,5 – also aufgerundet 5 – Sterne.
Schreibe einen Kommentar