Von Schokoladenmagie und vielen kleinen Wundern …
Klappentext
**Monster zum Verlieben**
Ein Monster mit magischen Fähigkeiten adoptieren? In der Welt der 19-jährigen Leah gar kein Problem. Als Inhaberin von »Monsters & Glue« sucht sie für verlassene oder abgegebene Monster eine neue Familie. Aber mit dem friedlichen Alltag ist es vorbei, als zwei seltsame Fremde auftauchen, die sich nach Monstern mit besonderer Magie erkundigen. Allein der mysteriöse Blake, der sich plötzlich ungefragt in Leahs Leben einmischt, scheint mehr über die beiden zu wissen. Doch auch seine Geheimnisse könnten für Leah und ihre Monster gefährlich werden…
(Quelle und Bildcopyright liegen bei Carlsen Impress)
Biblios
- Preis: 3,99 €
- Format: E-Book
- Seitenzahl: 348
- Altersempfehlung: ab 14
- Reihe: /
- Verlag: Carlsen Impress (Rezensionsexemplar)
Cover
Als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, war ich davon nicht sonderlich angetan. Klar passt es mit den Tentakeln, Schwänzen, Flügeln und den Drachenschuppen im Hintergrund gut zu der Monsterthematik, aber die Farbgebung war nicht so ganz mein Fall. Nachdem ich das Buch jetzt gelesen habe, bin ich war nach wie vor kein Fan der Coverfarben, aber ich verstehe sehr gut, wieso das Cover aussieht, wie es eben aussieht. Es passt in jedem Fall sehr gut zur Geschichte und ich bin von Herzen froh, dass es mal ein außergewöhnliches Cover ohne Frauengesicht ist.
Meinung
Schon von Lisa Rosenbeckers “Malou – Diebin von Geschichten” bin ich im vorletzten Jahr (ist das echt schon so lange her?) sehr begeistert gewesen, daher hat sich mir nie die Frage gestellt, ob ich nach ihren Musen auch ihre Monster kennenlernen möchte. Selbstverständlich musste ich dieses Buch haben. ;) Wer schon einmal ein Buch von Lisa gelesen hat, versteht, wieso.
Es geht bereits bei ihrem Schreibstil los. Lisa Rosenbecker schafft es auch in “Monstermagie” wieder, den Leser in ihre eigene kleine Welt zu entführen. Man spürt bei jedem Wort ganz deutlich, wie viel Liebe in den Zeilen steckt und wie sehr die Autorin ihre eigenen Charaktere – und vor allem die Monster – liebt. Sie schreibt sehr flüssig und schafft es, mit ihren Worten wirklich schöne Bilder in die Köpfe der Leser zu malen. Gleichzeitig berührt sie auf einer sehr emotionalen Ebene. Man fühlt mit, lacht und weint. Ich liebe so etwas in Büchern!
Die Geschichte beginnt mit Leah, die gerade Monsters & Glue, ein Heim für ausgesetzte und heimatlose Monster, übernommen hat. Dort lebt sie mit ihren fünf kleinen Monstern und versucht sie, an liebevolle Familien zu vermitteln. Alles ganz harmlos, Leah ist zufrieden mit ihrem neuen Job, denn sie liebt ihre Monster, aber die Idylle hält nicht lange. Leah erhält einen Brief von einer renomierten Privatschule, an der der ehemalige Besitzer des Heims jahrelang gelehrt hat, und mit einem Mal befindet sie sich in einem Abenteuer, auf das sie getrost hätte verzichten können, und muss die Heldin sein, die sie niemals sein wollte.
Ich muss sagen: Ich habe mit einer süßen Geschichte über superknuffige Monster gerechnet und ein richtig cooles Abenteuer, aber ich kenne auch schon “Malou” und weiß daher, dass nichts ist, wie es scheint, und Lisa Rosenbecker immer noch ein Ass im Ärmel hat. Mein Bauchgefühl hat mich auch hier nicht getäuscht, denn das, was die Autoren aus der Story herausgeholt hat, hat mich wirklich sprachlos zurückgelassen. Ich habe mich mit Leah, Blake und all den kleinen Monstern in das Abenteuer gewagt, habe mit ihnen leiden und lachen können, habe geweint und geschmunzelt und wurde voll und ganz in den Bann ihrer Monstermagie gezogen.
Leah als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Vor allem ihre “Ich bin keine Heldin”-Einstellung hat sie mir direkt sympathisch gemacht, denn seien wir mal ehrlich: Wären wir in ihrer Lage, würden wir uns auch nicht mit dem Kopf voraus in ein sehr gefährliches Abenteuer stürzen, oder? Leah musste diesen Mut erst finden und diese Entwicklung durchmachen, um zu einer starken Heldin zu werden. Und Himmel, das hat sie!
Blake konnte mich ebenfalls überzeugen. Er ist charmant und obwohl er sich zunächst nicht so gibt, merkt man ihm recht schnell an, dass sich unter der harten Schale ein weicher, liebenswürdiger Kern verbirgt. Was will man eigentlich mehr, als einen heißen Nicht-Bad Boy, der darüber hinaus noch so richtig zum Knuddeln ist und was im Köpfchen hat?
Fazit
So hat ein Buch zu sein! Was seicht und harmlos begonnen hat, hat sich zu einem echten Highlight für mich entwickelt! “Monstermagie” ist definitiv ein Buch, das man auf dem Schirm haben sollte!
Andere Meinungen
- Rezension von Ravens Bookish Paradise
Schreibe einen Kommentar