Der Fuchs bei den Silberschlangen…
Klappentext
**Entdecke das Wissen der Akademie der Silbermagie…**
Silbermagie zu studieren ist ein großes Privileg, aber Zoe Craine betritt die Akademie mit dem Wissen, dass man ihr die Schuld für den Aufstand gegen den Nebelring gibt. Der Hass der Studenten macht sie vom ersten Tag an zur Außenseiterin. Kaum sieht es jedoch danach aus, dass Zoe zur einsamsten Studentin der Silberakademie wird, findet sie unerwartete Verbündete: die zurückhaltende Präsidententochter Michaena und Bess’ jüngeren Bruder Lupa. Gemeinsam suchen sie nach Antworten auf ungestellte Fragen und finden sie schließlich dort, wo sich bislang niemand hinwagte…
(Quelle und Bildcopyright liegen bei Carlsen Impress)
Biblios
- Preis: 3,99 €
- Format: E-Book
- Seitenzahl: 393
- Altersempfehlung: ab 14
- Reihe: Nebelring #2
- Verlag: Carlsen Impress (Rezensionsexemplar)
Cover
Das Cover des zweiten Bandes ist wieder genauso schön wie der erste. Dieses Mal sieht man Zoe von der Seite, wie sie verträumt in den Himmel blickt, neben ihr der Fuchs, der auf dem Symbol des Nebelrings sitzt. Blau, weiß und orange bilden die Grundfarben des Covers und harmonieren sehr schön miteinander. Man kann ebenso die silberne Malwee-Substanz gut auf dem Cover erkennen. Hach, ein Cover, was seiner Geschichte wirklich gerecht wird.
Meinung
Juhu, es geht zurück in die Welt von Zoe, dem Oxean und dem Nebelring! Nachdem Band 1 mich mit dem Ende fast sprachlos zurückgelassen hat, bin ich so richtig gespannt gewesen, wie es mit Zoe auf der Silberakademie weitergeht. Positiv zu erwähnen ist, dass ich wieder sehr schnell einen Zugang zur Geschichte gefunden habe, obwohl ich Band 1 vor einiger Zeit gelesen habe. Es gibt einerseits keine Rückblenden-Sequenz, um sich wieder an die Geschichte aus Band 1 zu erinnern, aber es ist auch kein so abrupter Einstieg. Das Lesen ist dadurch sehr angenehm. Allgemein bedient sich I. Reen wieder einem sehr leichten, flüssig zu lesenden Schreibstil aus der Sicht von Zoe, der dem Leser ein Bild der Silberakademie aus Zoes Blickwinkel eröffnet – und da merkt man eben, dass nicht alles ganz so super ist. ;) Zugeben muss ich allerdings, dass der ausschweifende Stil ab und an dafür gesorgt hat, dass ich den Faden verloren habe, aber das ist nur eine Kleinigkeit zu bemängeln.
Die Handlung setzt dort an, wo Band 1 aufhört. Zoe ist jetzt auf der Silberakademie und – wie sollte es auch anders sein? – sie ist dort nicht unbedingt die Beliebteste. Die Silberstudenten trauen ihr und ihrer “Zusammenarbeit” mit dem Nebelring nicht, überall ist sie jetzt bekannt als der Oxean, der Fuchs aus dem Kinderlied, der die Silberschlage – a.k.a. Nebelring – jagt und zur Strecke bringt. Vollkommen unfreiwillig zwischen die Fronten geraten und zum Gesicht des Aufstands gemacht, will Zoe damit eigentlich nichts zu tun haben, aber das interessiert ihre neuen Mitschüler herzlich wenig. Ein Glück, dass Zoe sich nicht vollkommen alleine behaupten muss, denn ihr zur Seite stehen Lupa, Bess’ Bruder, und Michaena, ihre Zimmergenossin und hinter beiden verbirgt sich mehr, als sich zu Beginn erahnen lässt.
Wieder einmal wartet I. Reen mit einer abwechslungsreichen, spannenden und definitiv nie dagewesenen Handlung auf. Das Konzept mit der Akademie mag nicht neu sein, aber in Zusammenspiel mit der Welt, die sie geschaffen hat, mit dem Malwee und den Silbermagiern, ist sie es. Das Setting, was ich schon im ersten Band geliebt habe, ist nach wie vor ein Punkt, den ich einfach nicht unerwähnt lassen kann. Es ist einfach unglaublich schön beschrieben, außergewöhnlich und wenn man die Augen schließt, ist es fast so, als wäre man selbst dort.
Allerdings habe ich dieses Mal auch noch etwas zu bemängeln. Obwohl es der zweite Band ist, habe ich nämlich immer noch das Gefühl, dass gerade einmal der Grundstein gelegt worden ist – was ja einerseits gar nicht schlecht ist, weil man so eine wirklich sehr solide Basis für die Rebellion hat, aber andererseits gab es im Buch einige Längen zwischen den einzelnen neuen Erkenntnissen. Das ist etwas schade, aber gerade das Ende hat das fast wieder komplett wettgemacht und ich hoffe jetzt, dass es in den nächsten Bänden genauso stark und spannend weitergeht.
In Zoes Entwicklung hat sich seit Band 1 nicht so viel getan, habe ich das Gefühl. Sie ist nach wie vor eher unfreiwillig der Kopf des Aufstands und will gar nichts damit zu tun haben. Sie macht alles nur für ihren Vater, aber vor allem gegen Ende bahnt sich bei Zoe eine gewaltige Entwicklung an, auf die ich schon jetzt wahnsinnig gespannt bin. Auch auf die weitere Liebesgeschichte bin ich gespannt, denn die ist ebenso wenig vorhersehbar, wie das Buch – und vermutlich die ganze Reihe. Obwohl sich eine Dreiecksgeschichte anbahnt – ich verrate mal nicht, zwischen wem – und ich Dreiecksgeschichten nur in den seltensten Fällen gut finde, kann ich nicht leugnen, dass ich den dritten Band kaum erwarten kann, um mehr darüber zu erfahren.
Gut, dass dieser schon am 1. Februar erscheint. ;)
Fazit
“Nebelring – Die Magie der Silberakademie” ist ein solider zweiter Band, der den Grundstein für etwas richtig Großes legt und uns tiefer in die Welt um den Nebelring vordringen lässt. Durch neue Erkenntnisse, Entwicklungen und Spannung kann das Buch mich überzeugen. Ich freue mich auf den dritten Band.
Schreibe einen Kommentar