Seelenliebe vergeht nicht!
Jahrhunderte sind vergangen, seitdem die Jahreszeiten auf die Erde gekommen sind und Hemera hat sich vergrößert. Der sechzehnjährige Evan lebt im neueren Stadtteil: Nord-Hemera. Und kennt die Jahreszeiten nur aus den alten Geschichtsbüchern. Dabei wünscht er sich doch eine Liebesgeschichte wie sie Sol und Yannis seinerzeit hatten.
Als er bei einem Ausflug nach Süd-Hemera auf Mikael trifft, tauchen auf einmal Bilder in seinem Kopf auf. Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Und ihm ist klar: Er muss Mikael wiedersehen …
Meinung
Was habe ich mich auf den sechsten Band bzw. den zweiten Spin-Off der Jahreszeiten-Reihe von Jennifer Wolf gefreut. Schließlich bin ich ein großer Fan der Original-Reihe und “Göttertochter” konnte mich ebenso überzeugen. Selbstverständlich habe ich mir sofort die Taschentüchter bereitgelegt und angefangen wieder in die Welt von Hemera einzutauchen.
Es ist wieder einmal erstaunlich zu sehen, was die Autorin in “Göttersohn” wieder mit ihrem Buchuniversum gemacht hat. Wie bereits bekannt, liegen auch hier wieder Jahrhunderte und viele Generationen zwischen diesem und dem letzten Band der Reihe und Hemera hat sich verändert. Im Vergleich zu den letzten Bänden ist es dieses Mal allerdings mit die größte Änderung, denn Hemera ist größer geworden und besitzt jetzt zwei Stadtteile. Die Wintermagie herrscht immer noch fast auf der ganzen Welt, aber die bewohnbaren Flächen sind größer.
Die Geschichten der anderen Jahreszeiten sind, obwohl sie inzwischen nur noch in uralten Geschichtsbüchern existieren, nach wie vor präsent in den Erinnerungen der Menschen und Anspielungen auf die anderen Bände sowie kurze Auftritte liebgewonnener Charaktere stehen an der Tagesordnung.
Hach, Hemera … es fühlt sich einfach immer wieder an, als würde man nach Hause kommen. Selbst wenn man neue Charaktere hat, an die man sich erst einmal gewöhnen muss, oder wenn die Zeit eine ganz andere ist, eines bleibt immer gleich: Es gibt in jedem Jahreszeiten-Band eine berührende und sehr emotionale Liebesgeschichte, wie nur Jennifer Wolf sie schreiben könnte. So auch in “Göttersohn”.
Ich denke, ich spoilere hier niemanden, wenn ich sage, dass in “Göttersohn” die Liebesgeschichte von Sol und Yannis – meine liebste Geschichte der Reihe übrigens – in die zweite Runde geht. Und zwar mit Evan und Mikael, in denen zwar die Seelen der beiden wohnen, die aber vollkommen anders sind. Ihre Persönlichkeiten, ihre Erinnerungen und ihr bisheriger Lebensweg unterscheiden sich so sehr von Sol und Yannis, dass ich echt staunen musste. Denn das hat einen gewaltigen Effekt auf die Stimmung des Buches und vor allem auch auf die Liebesgeschichte zwischen ihnen.
Und das ist auch gut so. Selbst wenn die Geschichte sich wiederholen mag, so ist sie doch anders und hat ihr Alleinstellungsmerkmal. An manchen Punkten ging mir das Ganze zwar etwas zu schnell, aber wenn es Seelenliebe ist, muss ja auch nicht lang gefackelt werden.
Ebenfalls zu erwähnen ist, dass die Liebesgeschichte nicht der einzige Handlungsstrang ist, sondern noch eine andere Bedrohung in Hemera ihr Unwesen treibt. Dazu will ich aber gar nicht zu viel verraten: Nur, dass wir damit schon in den ersten Bänden der Jahreszeiten Bekanntschaft gemacht haben und das damals schon nicht so gut ausgegangen ist.
Und zum Schluss noch eine Sache, die sicherlich viele schockieren wird: Ich habe nicht geweint. Okay, doch. Im Prolog, nach dem ich mich auf das Schlimmste gefasst gemacht habe, aber danach … es ist immer noch sehr gefühlvoll und ohne Zweifel habe ich das Lesen sehr genossen, aber “Göttersohn” hat mein Herz nicht so sehr zerstört wie seine Vorgänger. Irgendwie schade. Bei Jennifer Wolfs Büchern verlasse ich mich sonst schon darauf, dass ich heule wie ein Schlosshund.
Fazit
“Göttersohn. Der Nachfahre der Jahreszeiten” hat mir definitiv gefallen, wenngleich er wohl nicht mein liebster Band der Reihe werden wird. Der Schreibstil ist gewohnt emotional und die Charaktere wie immer sehr liebevoll gestaltet. Allerdings hat dieser Band mein Herz nicht in Tausende Stücke zerbrechen lassen.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Carlsen Impress
- Titel: Göttersohn. Der Nachfahre der Jahreszeiten
- Autorin: Jennifer Wolf
- Reihe: Jahreszeiten #6, Spin-Off der Jahreszeiten #2
- Preis: 3,99 €
- Seitenzahl: 262
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Verlag: Carlsen Impress
- ISBN: 978-3-646-60418-4
Mehr Informationen gibt es hier.
Vielen Dank an Carlsen Impress für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Reihe?
- (c) Carlsen Impress
- (c) Carlsen Impress
Marina says
Hallo Anni, :)
auch wenn es nicht dein liebster Band der Reihe ist, klingt es doch sehr positiv. Wie eben schon bei deinem Lesemonat erwähnt, habe ich nur die ersten vier Bände gelesen, aber der erste und der vierte Band haben mir am besten gefallen. :) Und wenn in diesem Buch die Geschichte von Sol und Yannis in die zweite Runde geht, klingt das sehr positiv für mich. :D
Bei Gelegenheit werde ich den Büchern auf jeden Fall eine Chance geben. :)
Liebe Grüße
Marina
Annie Laine says
Hey Marina :D
Ich habs ja schon in der Antwort zu deinem Kommentar unter meinem Lesemonat erwähnt: Ich mochte Göttersohn, finde die Originalreihe aber durchaus besser. :) Sag mir auf jeden Fall, wie du die Spin-Offs findest! <3
LG
Anni