
Quelle (Hintergrund): pixabay.com / User: Pexels
Darum geht es:
Mit Shadow kommt Felicity ihrem Traum eine Meister-Magierin zu werden ein Stück näher. Er hilft ihr dabei, ihre Magie zu verstehen und einzusetzen. Ihre Gefühle zu ihrem Familiar kommen unerwartet. Sie verwirren Felicity, schaffen Nähe und gleichzeitig Distanz. Aber darin liegt nicht die einzige Gefahr, die wartet.
Wie finde ich das?
Da es sich um einen zweiten Teil handelt, enthält diese Rezension Spoiler zu „Magierschwärze“.
Es fällt mir wirklich schwer, es zusagen, aber ich habe „Illuminated Hearts – Nachtträger“ bei 63 Prozent abgebrochen. Vermutlich wird es ab jetzt spannender, aber ich weiß, dass ein großer Cliffhanger auf mich zukommt. Deswegen habe ich entschieden an dieser Stelle aufzuhören, da ich diese Reihe nicht weiter verfolgen möchte.
Eine unerfahrene Protagonistin …
Der erste Teil hat mir ganz gut gefallen. Die Dialoge zwischen Felicity und Shadow haben mich unterhalten und auch die grundsätzliche Idee hatte für mich ihren Reiz. Meine Wünsche für den zweiten Teil waren, mehr … Handlung. Zumindest mehr Handlung, die über Felicity und Shadow hinausgeht. Wir haben die Bedrohung durch eine Abtrünnige und die Prüfungen zur Meister-Magierin, die schon in „Magierschwärze“ angedeutet werden und somit eine gute Grundlage für den zweiten Teil bieten.
Meine Erwartungen wurden bisher nicht erfüllt. Es gibt die eine oder andere wirklich interessante Szene und wir erfahren auch einige Hintergründe. Diese haben mir sehr gut gefallen und rückten vieles noch einmal in ein anderes Licht. Ein wirklich interessanter Ansatz, der leider etwas ohne Kontext bleibt. Zumindest bis zu meinem Wissensstand. Vielleicht hat die Autorin damit noch etwas vor. Ich vermute es sogar.
… entdeckt Lust und Liebe
Der Fokus der Handlung liegt eindeutig auf Felicity und Shadow, die immer weitere ihre Gefühle füreinander entdecken. Felicity, die durch ihre Gabe bisher den Kontakt zum anderen Geschlecht gemieden hat, entdeckt auch ihre Lust. Mir … war das einfach viel zu viel. Dann nahm die Handlung Spannung und Fahrt auf und dann verloren sich die Protagonisten wieder ineinander. Die Szenen waren amüsant geschrieben, nahmen aber eindeutig Überhand und der Fantasy-Aspekt rückte in den Hintergrund.
Felicity ist an einigen Stellen etwas blauäugig und erinnert mich eher an eine Protagonistin aus einem YA-Roman, als aus einem New Adult Fantasy-Roman.
Mir hat das alles, die Lektüre erschwert.
Im Großen und Ganzen…
„Illuminated Hearts – Nachtträger“ hat meine Erwartungen nicht erfüllen können. Durch den Fokus auf die Beziehung (vor allem auf die körperliche Beziehung) von Felicity und Shadow rückt der für mich interessante Aspekt – der Fantasy-Part – in den Hintergrund und nahm mir die Spannung. Da ich die Reihe nicht weiterverfolgen werde, habe ich mich entschieden vorzeitig abzubrechen statt mit dem Cliffhanger zu enden.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Carlsen
- Titel: Illuminated Hearts – Nachtträger
- Reihe: Illuminated Hearts #2
- Autorin: Asuka Lionera
- Verlag: Dark Diamonds
- Seiten: 418
- Preis: 4,99 € (E-Book)
- ISBN: 978-3-646-30155-7
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagsseite.
Ich danke dem Verlag für das Leseexemplar.
Schreibe einen Kommentar