
Quelle (Hintergrund): Jenna Liermann
Darum geht es:
Ein Neuanfang. Genau das, was Ella gebraucht hat. Keine egoistische Mutter, keine Stiefväter. Sie braucht keinen Mann an ihrer Seite. Levi lässt nicht locker. Irgendetwas an ihr zieht ihn in ihren Bann und er kämpft für eine Chance.
Wie finde ich das?
In den letzten Tagen brauchte ich kurzweilige Lektüren. Als ich dieses Buch zur Hand nahm, wollte ich einfach nur abschalten. Das ist mir zum Teil auch gelungen.
Süße Geschichte …
Die Geschichte ist wirklich Zucker. Gerade die zweite Hälfte hat es mir total angetan und diese hat mich gefühlstechnisch total abgeholt. Es gab einige Szenen, die mich wirklich zum Weinen gebracht haben, weil es tragisch und dramatisch und so verständlich war. Ich konnte mitfühlen und mich so gut in die Situation hineinversetzen.
Aber das trifft leider nicht auf den gesamten Roman zu. Wo die Geschichte an diesen Stellen den richtigen Tiefgang hat, fehlt der Tiefgang an anderer Stelle komplett. Stattdessen wird mir vorgegaukelt, dass diese Information so viel tiefgehender ist, als sie das in Wirklichkeit ist. Das hört sich vielleicht komisch an. Deswegen möchte ich es an einer Stelle deutlich machen. Die Protagonisten unterhalten sich und sie vertraut ihm an, dass sie nicht aus der Buchhandlung gehen könne, ohne zu stöbern und es sie ganz nervös macht, sich nicht sofort auf die Regale stürzen zu können (oder so ähnlich, den genauen Wortlaut habe ich nicht im Kopf) und in Gedanken bezeichnet die Protagonistin es als ein total privates Geständnis. So etwas habe sie nie jemanden anvertraut. Das stößt bei mir eher auf Unverständnis, weil sie definitiv schon Privateres ihm anvertraut hat und dies nun wirklich nicht die weltbewegende Info über sie ist.
… mit vielen Erklärungen
Leider wird an mancher Stelle auch zu viel erklärt. Ich brauche nicht unbedingt bis ins kleinste Detail wissen, wie er sein Team für die Sicherheitsvorkehrungen organisiert. Auch brauche ich keine Werbung oder Schwärmereien für einen Kaffeevollautomaten mit allen möglichen Details.
Was mir auch nicht so verständlich gemacht wurde: Warum wehrt sie sich so krass gegen eine Beziehung? Der Hintergrund wird ein bisschen erläutert, aber … es hat mich nicht so recht überzeugt, dass ich die Haltung der Protagonistin zu 100 Prozent verstanden habe.
Im Großen und Ganzen…
… hört sich die Rezension zu „Nothing Between Us“ negativer an, als mein eigentlicher Eindruck für dieses Buch ist. Die zweite Hälfte hat für mich so viel herausgeschlagen, denn ich hatte damit richtig viel Spaß. Ich habe mitgefiebert und geweint und war ziemlich in der Geschichte drin. Die erste Hälfte war leider nicht so ganz mein Fall.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Forever
- Titel: Nothing between us
- Reihe: /
- Autorin: Claudia Balzer
- Verlag: Forever
- Seiten: 380
- Preis: 3,99 € (E-book)
- ISBN: 9783958183902
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagsseite.
Ich danke dem Verlag für das Leseexemplar
Schreibe einen Kommentar