
Hintergrund (Quelle):
Jenna Liermann
Darum geht es:
Maddy ist kurz davor, sich einen Traum zu erfüllen. Ihr eigenes Start-Up könnte schon bald ein gut laufendes IT-Unternehmen sein. Ihr fehlt nur der Auftrag eines großen Konzerns, um aus Traum Realität zu machen.
Präsentationen und sich als Person verkaufen liegen ihr jedoch nicht. Kurz vor ihrem wichtigen Termin trifft sie auf Bad Boy Zac, der ihr hilft, selbstsicherer und selbstbewusster aufzutreten. Mit ihm als Assistenten ist der Auftrag sicher in ihrer Hand. Sie hat die Rechnung jedoch geschrieben, ohne die Gefühle zu bedenken, die Zac in ihr auslösen kann.
Wie finde ich das?
Der Klappentext hat mich angesprochen. Deswegen dachte ich, ich nehme das E-Book mal zur Hand und überprüfe, ob dieses Buch tatsächlich in mein Beuteschema fällt. Leider kommt diese Rezensionen nicht ohne kleinere SPOILER aus. Wollt ihr dieses Buch komplett unvoreingenommen lesen, solltet ihr hier aufhören.
Die Spoiler beziehen sich nur bedingt auf die Handlung, vielmehr auf Charakter und Charakterentwicklung.
AB HIER SPOILER
Undurchsichtiger Bad Boy
Wie die Inhaltsbeschreibung verrät, ist der Protagonist unser typischer Bad Boy. Maddy weiß, sie sollte sich eigentlich von ihm fernhalten, aber ständig trifft sie ihn. Sie kann ihm kaum aus dem Weg gehen.
Ich bin ehrlich: Für gewöhnlich mag ich die Bad Boys mit weichem Kern. Es kommt natürlich immer darauf an, wie sie gezeichnet sind. Ist er einfach ein Arschloch? (Urgh. Bitte nicht. Solche Bad Boys brauch ich nicht! Nicht jedes Verhalten kann entschuldigt werden.) Oder hat er raue Kanten, viele Schichten und entwickelt sich? (Betonung auf Entwicklung). Hier bin ich unsicher. Zac ist kein Arschloch per se, aber … ich habe sein Verhalten absolut nicht verstanden. Zum Ende hin wurden seine Hintergründe und Motivationen beleuchtet, aber das half mir in der ersten Hälfte nicht wirklich. Da habe ich oft einfach nur gedacht: Hä? Wieso reagiert er jetzt so?
Deswegen hat er mir nicht wirklich gefallen.
Starke Protagonistin?!
Mir hat die Idee wirklich gefallen. Eine Frau, die ein IT-Start-Up aufbaut, die weiß, wo ihre Stärken liegen, die ihren Traum verfolgt. Sie leitet ein Ein-Mann-Unternehmen und braucht niemanden. Das war das Prinzip und hey, um stärker zu werden, muss man manchmal Hilfe erfragen. Hier hätte Zac ins Spiel kommen können, ist er auch.
Leider war Maddy in meinen Augen nicht so stark. Sie braucht Zacs Zuspruch, um weiterzumachen. Seine Worte geben ihr ihren Glauben an sich selbst zurück. Sie gibt schon fast auf, aber weil er an sie glaubt, versucht sie es noch einmal.
Und hier hatten wir etwas, was mir nicht so gefallen hat. Wieso ist sie so abhängig von dem Feedback eines Mannes, den sie gerade erst getroffen hat? Das habe ich nicht verstanden.
Ja, wir als Menschen brauchen Ermutigung und Zuspruch. Das ist keine Schwäche, aber seinen Wert komplett aus der Meinung eines anderen zu ziehen? So hat es auf mich zumindest gewirkt in diesem Buch. Vielleicht seht ihr das anders.
Im Großen und Ganzen…
Mir gefiel die Idee von „All of You“, die Umsetzung konnte mich jedoch nicht so sehr überzeugen. In New Adult wird die Handlung von den Charakteren getragen und Maddy und Zac haben mir es wirklich schwer gemacht, mit ihnen warmzuwerden.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Forever
- Titel: All of You
- Reihe: /
- Autorin: Maya Fields
- Verlag: Forever
- Seiten: 310
- Preis: 3,99 € (E-Book) | 13,00 € (Taschenbuch, ab 31.05.2019)
- ISBN: 9783958184404
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagsseite.
Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Leseexemplar.
Schreibe einen Kommentar