
Quelle (Hintergrund): mit Photoscape X erstellt
Darum geht es:
Ein mysteriöser Fluch soll auf ihr lasten? Na sicher. June glaubt ganz sicher nicht an Flüche, die sie daran hindern, Blake oder Preston näher zu kommen. Dennoch macht sie sich mit ihrer Freundin Lilly auf die Suche nach Antworten. Ihre Gabe wirft nämlich viele Fragen auf und wird immerzu stärker. Außerdem behagt es ihr nicht, dass Lord Musgrave seine Finger im Spiel hat.
Wie finde ich das?
Irgendwie wurde ich während meiner Lektüre immer wieder unterbrochen, sodass ich das Buch tatsächlich über mehrere Wochen gelesen habe. Meistens im Freibad oder am See. Das Buch hat in mir Fernweh ausgelöst, sodass ich lieber an der Küste gewesen wäre. Die beschriebenen Landschaften würde ich mir so gerne anschauen.
Erkenne die Wahrheit zwischen all den Lügen
Der erste Teil hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Idee rund um die Gaben der Lügenwahrheiten empfinde ich auch immer noch als sehr originell und einzigartig. Ich habe bezüglich dieser Idee selten etwas Vergleichbares gelesen.
Deswegen gefiel mir die Suche nach Antworten sehr, sehr gut. Die Hinweise, Sagen und Mythen, sowie die Geschichten einzelner Personen, die ineinandergriffen, haben mich begeistern können, haben mich überrascht und gerade dieses Ende … das habe ich nicht kommen gesehen. Ich habe mit June mitgefiebert, habe versucht, die Puzzleteile zusammenzusetzen zu setzen und herauszufinden, wem ich denn überhaupt trauen kann.
Die Szenen, in der Junes Magie zum Tragen kommen, haben mir wirklich gut gefallen und davon möchte ich gerne mehr im dritten Teil lesen.
Ein Liebesdreieck mit viel Potenzial, aber auch viel Augenverdrehen
Während ich von dem mystischen, fantastischen Teil begeistert war, haben mich die Charaktere (bis auf unsere Nebencharaktere Lilly und Grayson) etwas genervt.
An dieser Stelle folgen leichte SPOILER (nicht bezogen auf die Handlung oder einzelne Szenen, sondern im Bezug auf das generelle Verhalten der Charaktere)
SPOILER folgen (Ich habe euch gewarnt):
.
.
Blakes Verhalten ist ein einzelnes Wechselspiel zwischen heiß und kalt. Statt sich mit dem Fluch auseinanderzusetzen und mit June über alles zu sprechen, verhält er sich wie ein Idiot, spielt mit ihren Gefühlen und versetzt sich in diese typische leidende Heldenrolle.
Preston hat mir in diesem Buch wesentlich besser gefallen.
Der Fluch spielt für das Verhalten der beiden Herren natürlich eine große Rolle und argh, es hat mich leider so aufgeregt und hat mein Lesevergnügen etwas vermindert.
.
.
SPOILER beendet
Im Großen und Ganzen…
… hat mir auch „Das zweite Buch der Lügenwahrheit“ gefallen. Die Idee empfinde ich immer noch als originell und einzigartig, das Setting ist mystisch und die Suche nach Antworten hat mich sehr fesseln können. Nur das Verhalten der Charaktere – allen voran Blakes – hat mich regelmäßig aufgeregt. Es liegt so viel Potenzial in dieser Fluchgeschichte (und wie die Charaktere dadurch zueinander stehen), aber durch das Verhalten der Charaktere hat es mich an vielen Stellen sehr genervt.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Ravensburger Buchverlag
- Titel: Ein Augenblick für immer.
- Reihe: Das zweite Buch der Lügenwahrheit
- Autorin: Rose Snow
- Verlag: Ravensburger Buchverlag
- Seiten: 448
- Preis: 17,99 € (Hardcover) | 14,99 € (E-book)
- ISBN: 978-3-473-40171-0
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagswebsite.
Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Leseexemplar.
Schreibe einen Kommentar