Darum geht es:
Ivory ist überglücklich: Sie hat ein Stipendium für die New Yorker Eliteschule St. Mitchell ergattert und ist total verliebt in ihren Mitschüler Heath. Doch dann beginnt an der St. Mitchell DAS SPIEL: In anonymen Nachrichten werden die Schüler aufgefordert, Aufgaben zu erfüllen, sonst kommen ihre dunkelsten Geheimnisse ans Licht. Als Heath sie plötzlich völlig ignoriert, lässt Ivory sich ebenfalls auf DAS SPIEL ein …
Quelle: Ravensburger
Wie finde ich das?
Ich stehe auf Lügen und Intrigen und Bücher wie “Beautiful Liars” habe ich komplett verschlungen. Außerdem habe ich mehr Bücher von Stefanie Hasse gelesen, als ich an zwei Händen abzählen kann, deshalb musste ihr neues Buch “Secret Game – Brichst du die Regeln, breche ich dein Herz” auch definitiv bei mir einziehen. Obwohl es als “New Adult” betitelt wird (zumindest soweit ich mich erinnere), würde ich “Secret Game” eher als Jugendthriller einordnen, denn durch das Spiel, die Geheimnisse und Intrigen, die dadurch entstehen, ist die Atmosphäre eher düster und spannungsgeladen.
Was ich nicht gedacht hätte, beginnt das Buch bereits vor dem Schuljahresbeginn und damit vor dem Beginn des Spiels. Wir lernen Ivory – kurz Ivy – kennen und ihren Freund Heath. Sie ist noch nicht so lange in New York und hat nur die letzten Wochen vor den Ferien auf der St. Mitchell verbracht, dahingegen besucht er die Privatschule schon seit einigen Jahren und kennt das Spiel – nimmt sogar teil. Wie alle. Auf den ersten Blick wirken sie wie ein normales Pärchen, aber kaum dass das Schuljahr beginnt, ändert sich einiges. Gar nicht lange dauert es bis auch Ivy in den Sog des Spiels gehört, obwohl alle um sie herum ihr sagen, dass sie nicht teilnehmen soll. Allen voran Kelly, die nicht nur ihre neue beste Freundin ist, sondern auch die bekannte Mode- und Bücher-Influencerin @fashionista_k_montalvo. Die Aufgaben, die Ivy erwarten, ziehen sie immer tiefer in die Welt der Rich Kids von der Upper East Side und bald weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen soll.
Und so ging es auch mir. Wer steht auf Ivys Seite? Wer will ihr nur Böses? Wer ist die verdammte Spielleitung? All diese Fragen gingen mir beim Lesen durch den Kopf, es war schwierig, den Plot zu durchschauen. Ein gutes Zeichen, denn ich will ja miträtseln und nicht direkt wissen, worauf alles hinausläuft. Zwar kannte ich die Identität der Spielleitung, bevor Ivy sie herausgefunden hat, aber es hat dennoch Spaß gemacht, ihr und ihren Verbündeten dabei zu folgen, es ebenfalls herauszufinden. Stefanie Hasse macht es spannend bis zum Schluss und mit einigen Entwicklungen hätte ich nicht gerechnet, dennoch kann ich diese Rezension guten Gewissens nicht ohne Kritik belassen, denn ein paar Punkte habe ich dennoch zu kritisieren.
Aus der Kategorie “Popkultur-Referenzen und wann man sie (nicht) braucht”: Wir haben die typischen gemeinen It-Girls Penelope und Daphne, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Ivy in ihre Clique zu ziehen. Aber Ivy möchte lieber in den kleinen Buchladen ihres Vaters. Problemlos lassen die Mädels sich umstimmen und folgen Ivy dorthin. Was passiert? Klar, die beiden Mädels, die sonst eher Beautyzeitschriften lesen und sich nur Gedanken um ihren Ruf machen, entdecken das neue Buch von Sarah J. Maas und mutieren zu den größten Fangirls ever. Ja, klar. Es ist nun wirklich kein Geheimnis, dass auch die Autorin Sarah J. Maas feiert, und daran ist auch nichts falsch. Aber Leute, kann man denn keine sympathischen Charaktere erschaffen, ohne dazu Referenzen zum eigenen Lieblingsautor einzubauen?
Auch mit der Liebesgeschichte bin ich nicht ganz so glücklich. Heath und Ivy lernen sich im Sommer kennen und lieben. Wie das geschieht, bekommen wir Leser also nicht mit, daher wird vorausgesetzt, dass sie sich lieben und wir haben das zu akzeptieren. Für mich kamen diese Gefühle allerdings nicht richtig raus und ehrlich gesagt, kann ich nur verstehen, was Heath an Ivy findet, nicht jedoch andersrum. Heath war mir – Spiel, hin oder her – einfach unsympathisch. Ivy hat jemand Besseren verdient, denn das Mädel hat wirklich etwas auf dem Kerbholz.
Im Großen und Ganzen…
“Secret Game – Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz” von Stefanie Hasse überzeugt durch jede Menge Drama, Lügen und Intrigen. Obwohl ich die Liebesgeschichte nicht ganz so gelungen fand, konnte mich das Buch gut unterhalten und trotz kleinerer Kritkpunkte kann ich hier guten Gewissens eine Leseempfehlung aussprechen.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Ravensburger Verlag, Ravensburg
- Titel: Secret Game. Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz
- Reihe: /
- Autorin: Stefanie Hasse
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seiten: 384
- Preis: 16,99 € (Hardcover)
- ISBN: 978-3-473-40181-9
Weitere Informationen findet ihr hier.
Schreibe einen Kommentar