
Quelle (Hintergrund): mit Photoscape X erstellt
Darum geht es:
Lina hat das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Immer noch in ihrer Heimatstadt, arbeitet sie im Hotel ihrer Eltern. Ihr größter Traum ist es, von Sponsoren entdeckt und Snowboardprofi zu werden. Wäre Phil nicht gewesen, wäre es ihr vielleicht sogar gelungen. Stattdessen hat er ihr, die einzige Chance versaut und lebt nun ihren Traum. Als er zurück in die Heimat kommt, steht ihre Welt plötzlich Kopf, denn der Konkurrenzkampf bringt sie einander näher …
Wie finde ich das?
Hach, als ich hörte, dass Impress einen kleinen Winterroman in jeder Woche des Advents veröffentlicht, war ich Feuer und Flamme. Von der „Seasons of Magic“ kannte ich schon das Konzept von vier zusammenhängenden Romanen, die von vier unterschiedlichen Autorinnen geschrieben wurden. Die Idee finde ich mega gut und bin auch gespannt, wie sehr die vier Romane ineinandergreifen werden.
Winterfeeling und viel Humor
Ich habe von der Autorin bisher erst ein Buch gelesen, das ist mir aber ganz gut in Erinnerung geblieben. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, ein weiteres von ihr im XXL-Buddyread zu lesen. Der Roman hat süße 200 Seiten und war dementsprechend schnell gelesen, aber das ist nicht der einzige Grund, warum ich durch die Seiten geflogen bin.
Besonders gut gefallen hat mir der Humor. Einige Gespräche haben mich Schmunzeln, andere sogar lachen lassen. Lina, die Protagonistin, hängt eigentlich ziemlich stark in ihrem Kopf und möchte es nur allen anderen recht machen. In anderen Szenen wirkt sie chaotisch, redet manchmal schneller, als sie denkt und jedes Zusammentreffen mit Phil reißt sie aus ihrer Komfortzone. Sie ist mir sehr sympathisch gewesen. Phil hat mir als Protagonist ebenfalls sehr gut gefallen.
Die Handlung kommt ohne unnötige Dramen aus, was mich sehr gefreut hat. Der Fokus liegt hier ganz klar auf Lina und Phil. Ab und an hätte ich mir aber tatsächlich die eine oder andere Szene gewünscht, in denen die Freundinnen gemeinsam zusammensitzen und ich als Leserin auch nachfühlen kann, wodurch sie verbunden sind. Noch sind Julia, Elli und Anna sehr, sehr blass.
Auf der einen Seite denke ich, dass mehr Seiten dem Roman gut getan hätten, denn die Handlung entwickelt sich sehr rasch und auch einige Anteile am Happy End sind mir etwas zu einfach gelöst worden. Mehr Tiefe hätte entstehen können.
Auf der anderen Seite ist es eine wirklich süße, humorvolle Lektüre gewesen, die mit Charme und Winterfeeling punkten kann. Ein kleiner Happen für Zwischendurch, der ein Wohlgefühl auslösen kann.
Im Großen und Ganzen…
… war „Lina & Phil“ ein zuckersüßer Auftakt zur „Winter of Love“-Reihe, den ich sehr gerne gelesen habe. Gerade der Humor hat mir wunderbar gefallen und die Protagonisten haben es mir auch angetan.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Carlsen Impress
- Titel: Lina & Phil
- Reihe: Winter of Love #1
- Autorin: Ina Taus
- Verlag: Carlsen Impress
- Seiten: 207
- Preis: 2,99 € (E-Book)
- ISBN: 978-3-646-60547-1
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagsseite.
[…] Meinung zu Lina & Phil könnt ihr hier nachlesen, denn dazu habe ich eine eigene Rezensionen […]