
Quelle (Hintergrund): mit Photoscape X erstellt
Darum geht es:
Nach den Geschehnissen von „A Court of Wings and Ruin“ erhoffen sich Feyre, Rhysand und ihre Freunde etwas Ruhe. Doch die Begegnung mit dem König von Hybern hat viele Narben hinterlassen und davon lässt es sich schwer erholen. Die Wintersonnenwende gibt ihnen die perfekte Möglichkeit, innezuhalten und die Zeit mit denjenigen zu verbringen, die sie lieben.
Wie finde ich das?
Direkt im Anschluss an die Trilogie habe ich diese Novelle gelesen, damit ich bestens vorbereitet bin, wenn der nächste Teil erscheint. Ich war … skeptisch, bin ich noch immer. Nicht nur, was diese Novelle betrifft, sondern auch die nachfolgende Reihe, die ich aber auf jeden Fall lesen werde.
Neue Sichtweisen
Mich haben die neuen Sichtweisen etwas überrascht, denn bisher wurde die Reihe – mit wenigen Ausnahmen – nur aus Feyres Sicht erzählt. Daran musste ich mich zunächst einmal gewöhnen, aber es war schon spannend, Cassians Perspektive zu lesen und mehr über seine Gedanken zu erfahren.
Natürlich ist mir bewusst, dass dies nur ein Zwischenband ist, der auf die nachfolgende Reihe hinarbeitet und gleichzeitig Fanherzen etwas mehr Zeit mit ihren Charakteren geben soll. An vielen Punkten hatte ich Freude mit diesem Buch, denn ich konnte weitere Entwicklungen der Charaktere und des Landes mitverfolgen. Besonders die Wortgefechte, die sich die Freunde leisten. Es hat mir ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert.
Handlungstechnisch ist natürlich nicht viel passiert, aber das war in dem Sinne auch nicht so schlimm. Darum ging es auch nicht. Dennoch wurde der eine oder andere mögliche Konflikt angedeutet, der sich ausweiten könnte. Einen empfinde ich als ziemlich spannend.
Schwierige Charaktere
Allerdings empfand ich zwei Charaktere als sehr schwierig. Allen voran natürlich Nesta. Ich verstehe ihre Beweggründe nicht wirklich, sehe nur ihre zickigen Allüren, dabei ist sie ein so spannender Charakter, der so viel Potenzial hat, das sie sich selbst ständig verbaut. Ich freue mich sehr auf ihre Rolle in der neuen Reihe und gleichzeitig habe ich so viel Angst, dass ich nach kürzester Zeit genervt von ihr bin.
Elaine ist ebenso schwierig, wenn auch nicht so schlimm wie Nesta, aber bei beiden fehlt mir einfach die Bindung.
Im Großen und Ganzen…
… war „A Court of Frost and Starlight” ein schöner Zusatz zu der Reihe, der auf mögliche zukünftige Konflikte hinweist und weitere Einblicke in das Leben des Night-Courts gibt. Mir hat er ganz gut gefallen, wenn ich auch einige Probleme mit den Charakteren hatte. Er hatte jetzt auch nicht den größten Nährwert, sondern war eher ein Bonus für Fans der Reihe.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Bloomsbury
- Titel: A Court of Frost and Starlight
- Reihe: A Court of #3.5
- Autorin: Sarah J. Maas
- Verlag: Bloomsbury
- Seiten: 272
- Format: Hardcover | Paperback | E-book
- ISBN: 9781408890325
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagsseite.
Schreibe einen Kommentar