
Quelle (Hintergrund): mit Photoscape X erstellt
Darum geht es:
Das Überleben von Feyre Archerons Familie hängt von ihren Jagdfähigkeiten ab. Nur wenn sie Wild nach Hause bringt, haben ihre Schwestern und ihr Vater genügend Nahrung und ein Pelz bringt auch ein paar Münzen ein. Als sie einen Wolf erlegt, muss sie erkennen, dass das Töten einer Kreatur mit einem Preis kommt …
Sie wird in das Königreich der Fae verschleppt. Das Biest, in dessen Gewalt sie nun ist, versteckt sein Gesicht hinter einer Maske. Schon bald muss Feyre erkennen, dass das gefürchtete Prythian noch tödlicher und gefährlicher für sie ist, als ihr seit Kindestagen eingetrichtert wurde. Um den Fluch des Reiches zu brechen, muss Feyre alles geben.
Wie finde ich das?
Ich habe die gesamte Trilogie innerhalb zwei Wochen gelesen/gehört (ich hab zwischen audiobook und ebook hin und hergeswitched, je nach dem, was gerade günstiger war) und habe mich daher entschieden, eine Reihenrezension verfassen. Zu jedem Teil fasse ich hier kurz meine Meinung zusammen.
A Court of Thorns and Roses
Tatsächlich war es mein zweiter Versuch, das Buch zu beenden. Schon vor über einem Jahr habe ich das Hörbuch begonnen und ehrlich … Ich fand es so langweilig. Ich höre zumeist während des Putzens meine audiobooks. In den zwei Stunden, die ich dann zum Hören habe, ist selten etwas Relevantes passiert und nach zehn Stunden habe ich das Ganze dann abgebrochen, weil es einfach so zäh war. (Natürlich habe ich genau zu dem Zeitpunkt abgebrochen, ab dem es dann spannend wurde). Dieses Jahr also der zweite Versuch, diesmal mit erhöhter Abspielgeschwindigkeit und violá, ich konnte das Ende kaum erwarten, habe mitgefiebert und war am Ende nur noch begeistert.
Aus meiner Sicht war die erste Hälfte immer noch sehr zäh. Feyre ist sehr stur und Tamlin gelingt es auch nicht, auf sie zuzugehen. Erst als diese Schritte getan wurde, begann ich mich in der Geschichte einzuleben. Sehr gespannt war ich auch auf Rhysand, der von allen ja so geliebt wird. Als er endlich auftauchte, konnte ich den Hype relativ schnell verstehen. Er ist sehr undurchsichtig, aber charismatisch und dadurch sehr interessant. Ich habe mich immerzu gefragt, was denn nun seine Motivation ist zu handeln.
Zum Ende kann ich nicht zu viel sagen, um nicht zu sehr zu spoilern, aber es war so, so gut. Ich habe echt mitgefiebert und gebibbert und ahhhh, bin zwischenzeitlich fast wahnsinnig geworden.
A Court of Mist and Fury
Ab hier können Spoiler zu Band 1 auftreten. Nur weiterlesen, wenn ihr Band 1 beendet habt.
Für gewöhnlich heißt es ja immer, die zweiten Teile sind die schlechtesten in Trilogien, die einfach zwischen Auftakt und dem voluminösen Finale stehen. Auf diese Reihe tritt dieses Vorurteil nicht zu, denn es ist mit Abstand das beste Buch.
Die Veränderungen, die Feyre und Tamlin nach den traumatischen Ereignissen erleben, sind meiner Meinung nach wahnsinnig gut dargestellt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Charaktere nur in diese Handlung gedrängt wurden, sondern die Gefühlswelt Feyres war meines Erachtens sehr authentisch und nachvollziehbar beschrieben. Im ersten Moment habe ich mich sehr geärgert, was aus Tamlin gemacht wurde, aber es war schon so dargestellt, dass es nicht an den Haaren vorbei gezogen wirkte.
Richtig gut wurde die Handlung, je mehr Rhys in sie eingriff, je mehr ich von ihm, seinem Court und dem Rest Prythians erfahren durfte. Diese Welt ist so voller Wunder und Gefahren, mir hat es wirklich sehr viel Spaß gemacht sie zu entdecken. Die Spannung konnte meines Erachtens durchgehend gehalten werden und ich bin nur durch die Seiten und Minuten geflogen. Das liegt ganz, ganz stark an Rhys. Einen solchen Charakter. Ich bin noch immer wahnsinnig beeindruckt, wie die Autorin in konzipiert hat und wie er langsam und Stück für Stück seine Persönlichkeit entfaltet. Er ist definitiv das Herzstück der Romane.
Auch dieses Ende ließ mich sprachlos zurück und dementsprechend habe ich direkt mit Buch 3 weitergemacht.
A Court of Wings and Ruin
Ab hier kann es Spoiler zu Band 2 geben. Nur weiterlesen, wenn ihr Band 2 beendet habt.
Mit dem Finale der Reihe hatte ich so meine Probleme. Es war einfach … zäh, die Handlung hat sich sehr, sehr stark gezogen. Mein Empfinden war sogar stärker als vor einem Jahr bei meinem ersten Versuch von Band 1. Wären die Charaktere nicht, besonders Rhys Court, die die Geschichte tragen, wäre es wirklich eine Qual gewesen.
Dabei war es nicht grundsätzlich schlecht. Nur wurden so viele Szenen eingebaut, die dem Spannungsbogen nicht unbedingt dienlich waren. Ein Beispiel: Zwischen Seite 50 und 100 (bin mir nicht sicher, wo genau, weil ich ja auch das audiobook teilweise gehört habe) wird auf ein wichtiges Treffen hingewiesen und die ersten Vorbereitungen werden unternommen … wann passiert dieses Treffen – so um Seite 400. Und ich habe die ganze Zeit auf dieses Treffen hingefiebert. Die Szenen dazwischen waren nicht schlecht, an vielen Punkten auch notwendig für den Ausgang der Handlung, aber meiner Meinung nach waren sie fehlplatziert.
Meine Probleme hatte ich auch mit Nesta und Elain. Ich empfinde sie, gerade Nesta, als wirklich spannende Charaktere, deren Werdegang ich gerne begleiten würde, aber in den meisten Szenen wollte ich sie einfach nur schütteln. Gerade Nestas Beweggründe bleiben in so vielen Momenten im Dunkeln, sodass sie wie die größte Zicke wirkt.
Die letzten 150 Seiten waren dann wieder wie ein Sog (auch wenn ich denke, dass die Autorin es sich an sehr vielen Punkten zu einfach gemacht hat), das Auftauchen mancher Charaktere wirkte einfach so random. Das hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Dadurch kommt das Finale auch nicht an den Mittelband dran.
Im Großen und Ganzen…
… hat mich die „A Court of Thorns and Roses”-Reihe wirklich gut unterhalten können. Es gab zähe Momente in der Handlung, dann wiederum auch sehr spannende, in denen ich Reader oder Kopfhörer nicht zur Seite legen wollte. Die Charaktere sind mir wirklich ans Herz gewachsen und Rhys ist einfach das Herzstück der Reihe.
Alles in allem große Liebe und eine klare Empfehlung trotz meiner Kritikpunkte.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Bloomsbury
- Titel: A Court of Thorns and Roses
- Reihe: A Court of #1
- Autorin: Sarah J. Maas
- Verlag: Bloomsbury
- Seiten: 432
- Format: Hardcover | Paperback | E-book
- ISBN: 9781619634442
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagsseite.

(c) Bloomsbury
- Titel: A Court of Mist and Fury
- Reihe: A Court of #2
- Autorin: Sarah J. Maas
- Verlag: Bloomsbury
- Seiten: 640
- Format: Hardcover | Paperback | E-book
- ISBN: 9781408857885
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagsseite.

(c) Bloomsbury
- Titel: A Court of Wings and Ruin
- Reihe: A Court of #3
- Autorin: Sarah J. Maas
- Verlag: Bloomsbury
- Seiten: 720
- Format: Hardcover | Paperback | E-book
- ISBN: 9781408857908
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagsseite.
Schreibe einen Kommentar