
Quelle (Hintergrund): mit Photoscape X erstellt
Darum geht es:
Malias Feuerelement entwickelt sich immer weiter, doch sie hat keine Zeit, ihre Fähigkeiten gezielt zu schulen. Die politische Lage spitzt sich zu und eine Flucht wird ihr vereitelt. Nur Elite Bad Boy Chris, der ihr als Ausbilder zugeteilt worden war, kann sie vor dem sicheren Tod bewahren. Obwohl sie sich von ihm fernhalten möchte, kommen sie sich immer wieder näher, bis Malia nicht mehr weiß, ob das, was sie bisher über Chris erfahren hat, überhaupt der Wahrheit entspricht.
Wie finde ich das?
Nach dem Cliffhanger von „Spark“ konnte ich natürlich nicht widerstehen, die Reihe weiterzulesen. Auch den zweiten Teil habe ich in Windeseile verschlungen und möchte bald mit „Blaze“ anfangen, denn ich möchte unbedingt erfahren, wie es mit diesem dystopischen System weitergeht.
Eine Protagonistin, die an ihren Herausforderungen wächst
Einer meiner Hauptkritikpunkten von „Spark“ war Malias Passivität. Nie hat sie den Mund aufbekommen, gegen Chris konnte sie sich nicht zur Wehr setzen und eigene Entscheidungen hat sie auch selten getroffen. In „Fire“ kommt sie tatsächlich etwas aus ihrem Schneckenhaus heraus. Durch ihre Gabe, die sich rasant entwickelt, bekommt sie mehr Selbstbewusstsein. In der einen oder anderen Situation wird auch ihre Wut so groß, dass sie spricht, nach Antworten verlangt. Für mich ist das die große Hoffnung, dass sie sich in „Blaze“ und „Dust“ sehr gut machen wird.
Ein Protagonist, der weniger reden sollte
Chris und ich … ich glaube nicht, dass das noch etwas wird. Während ich denke, dass Malia öfter den Mund aufbekommen sollte, sollte Chris öfter mal schweigen. Seine Taten reden für ihn und seine Gefühle, mit seinen Worten und seinem „Du kannst mir nicht vertrauen. Ich lüge“ macht er alles nur kaputt und zieht sich meine Wut auf sich. Außerdem … ist er so übergriffig. Irgendwie bin ich absolut kein Fan von ihm. Vielleicht werde ich sein Verhalten etwas mehr verstehen, wenn ich noch etwas mehr über seinen Hintergrund erfahren, aber nach zwei Büchern, in denen ich keinen Draht zu ihm gefunden habe, glaube ich das nicht.
Wenigstens die Handlung ist spannend. Es ist so verworren. Ich blicke noch immer nicht ganz durch, wer auf welcher Seite steht und welche Ziele von welcher Seite verfolgt werden. Ich freue mich wirklich sehr, mehr darüber in „Blaze“ zu erfahren.
Im Großen und Ganzen…
… ist „Fire“ eine gute Fortsetzung der Reihe, die an Spannung aufnimmt. Malia entwickelt sich auf positive Art und Weise, während Chris mich nach wie vor nicht überzeugen kann. Ich kann nicht nachvollziehen, was Malia in ihm sieht und die meiste Zeit scheint sie es selbst nicht zu wissen.
Der Cliffhanger am Ende macht es natürlich unmöglich, die Reihe abzubrechen, aber das hatte ich eh nicht vor.
Weitere Informationen
Werbeblock

(c) Carlsen
- Titel: Fire
- Reihe: Die Elite #2
- Autorin: Vivien Summer
- Verlag: Impress
- Seiten: 368
- Preis: 3,99 € (E-book) | 7,99 € (Taschenbuch)
- ISBN: 978-3-551-31747-6
Weitere Informationen findet ihr auf der Verlagsseite.
Schreibe einen Kommentar