
(c) Carlsen Impress, Booknerds by Kerstin
Aloha ihr Lieben!
Vielleicht habt ihr es ja schon mitbekommen, aber ich habe mich dazu entschlossen, auch 2020 an der Impress-Challenge teilzunehmen. Diese wird, wie ihr dem Bild entnehmen, von der wunderbaren Kerstin von Booknerds by Kerstin gehostet. Weitere Informationen findet ihr hier.
Jetzt wollen wir uns aber dem Grund für diesen Beitrag wenden. Dieser Grund ist die Monatsaufgabe für den Januar, die da lautet:
Um den Zusammenschluss von Dark Diamonds und Impress gebührend zu feiern, starten wir mit einer Fragerunde. Erzählt mir doch, wie euch das neue Logo gefällt, was ihr euch von dem Zusammenschluss erhofft und was ihr denkt, wie ihr die Challenge meistern werdet. Legt ihr bereits jetzt Listen zu den Jahresaufgaben an oder lasst ihr alles auf euch zukommen?
Ich bin nicht nur Leserin des Impress Verlags, sondern habe dort als Autorin mehrere Bücher veröffentlicht. Als ich von dem Zusammenschluss erfahren habe, war ich überrascht, auch wenn es eine – im Nachhinein gesehen – naheliegende Entscheidung scheint. Ich freue mich auch sehr über die Zusammenlegung, das neue Aufsehen und die neue Präsenz. Veränderungen bringen frischen Wind mit, öffnen neue Türen hinter deren neue Möglichkeiten warten. Ich bin sehr gespannt, auf die weitere Reise des Verlags und möchte gerne weiterhin ein Teil davon sein. (Auch wenn ich dem Diamanten schon ein bisschen hinterher trauere. Er war doch sehr schön.)

(c) Carlsen, Impress
Das neue Logo gefällt mir persönlich ziemlich gut. Der Farbverlauf vereint die Farben des ehemaligen Dark Diamonds-Diamanten und des früheren Impress-Logo und gibt dem Ganzen etwas Fließendes, dass sich wunderbar in die Cover einfügt, da das Logo ja meist farblich an diese angepasst ist. Anfangs konnte ich es mir nicht ganz vorstellen, wie es sich auf den Büchern macht. Aber seien wir ehrlich: die neuen Cover sehen wirklich sehr edel aus mit diesem Logo.
Die Schrift fand ich im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch sie fügt sich sehr schön in das moderne, älter anmutende Gesamtbild ein und wirkt meines Erachtens nicht so “kindlich” wie die alte Impressschrift.
Werde ich diese Challenge meistern? Ich weiß es nicht. Da ich dieses Jahr etwas organisierter an den Blog (und alle anderen Bereiche meines Lebens) gehen möchte, hoffe ich auf das Beste. Das Lesen der Bücher wird mich wohl nicht herausfordern, sondern eher das Denken an die Monatsaufgaben.
Eine Liste der Bücher, die ich dieses Jahr lesen möchte, habe ich nicht angelegt. Einige Impress-Bücher sind auf meiner #20für2020-Liste wie “Gefangen zwischen Liebe und Thron” von July Winter, “Hunting the Beast” von Cosima Lang, “Seven Sins” von Lana Rotaru und “Spark” von Vivien Summer. Impress verkündet ja auch erst monatlich, welche Bücher erscheinen. Daher freue ich mich schon darauf, was dieses Jahr noch alles kommt.
Wie sieht es bei euch aus? Was denkt ihr über das Logo, den Zusammenschluss? Welche Impress-Bücher wollt ihr unbedingt lesen?
Schreibe einen Kommentar