Guten Tag, ihr Lieben.
Ich weiß, der Beitrag ist ca. einen Monat zu spät. Mit dem Wechsel meiner Stelle bin ich jedoch kaum zum Bloggen gekommen, wie man an der Funkstelle sieht. Ich hoffe, das ändert sich nun. Dennoch möchte ich einen Überblick über die Bücher geben, die in den letzten Monaten gelesen habe.
Gelesen im September 2021

(c) KYSS
It was always you von Nikola Hotel
Wenn man es genau nehmen möchte, habe ich dieses Buch noch im August beendet. Allerdings war mein Beitrag zu dem Zeitpunkt schon fertig, sodass ich entschieden habe, es in diesen Monat miteinzuschließen. Nach “Ever. Wann immer du mich berührst.” war mir klar, dass ich weitere Bücher der Autorin lesen muss. Bisher hatte ich mich an die “Blakely Brüder”-Reihe nicht herangetraut, da ich kein Fan des Stiefgeschwister-Tropes bin. Allerdings bin ich froh, dass ich mich dieses Mal nicht davon abhalten lassen, denn wie auch “Ever” hat mir dieses Buch ziemlich gut gefallen. Die Charaktere empfand ich als sehr authentisch gezeichnet, zudem hat mir wieder einmal sehr gut gefallen, in welchem Maß das Drama in die Geschichte eingeflossen ist. Nichts davon hat sich aufgebauscht oder unnatürlich angefühlt.

(c) KYSS
It was always love von Nikola Hotel
Ich habe schon den ersten Teil sehr gern gelesen, aber der zweite Teil hat mir noch besser gefallen. Besonders Noah, immer Noah. Er war ein wirklich gut gezeichneter Charakter, den ich an einigen Stellen einfach nur in den Arm nehmen wollte. Er ist so einfühlsam gewesen und doch so rau. Hach, er hat zum Schwärmen eingeladen. Das Thema, das Aubree mitbringt, ist etwas härter. Ich benötige keine Triggerwarnungen, aber vermutlich gibt es andere Leser:innen, die sie sich bei diesem Buch wünschen würden.
Dennoch war das Maß an Drama wieder genau richtig. Nicht zu viel, nicht zu wenig, nicht zu künstlich, sondern sehr organisch aus der Handlung. Ich bin sehr froh, dass ich wegen Ever zu diesen Büchern gegriffen habe.

(c) Loewe
Vielleicht jetzt von Carolin Wahl
Das erste Buch des neuen Loewe Intense-Programms. Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch, da ich im Vorfeld viel Gutes über das Buch gehört habe. Insgesamt mochte ich das Buch, insbesondere aufgrund des Settings. Ich habe selbst einmal in einer Küche gearbeitet und irgendwie war es ganz schön, in diese Atmosphäre zurückzukehren. Leider hat es mir die Liebesgeschichte an manchen Punkten schwer gemacht, denn ich wurde mit Gabriellas Verhalten an der einen oder anderen Stelle nicht klar. Dennoch habe ich die Charaktere so ins Herz geschlossen, dass ich den zweiten Band bestellt habe.

(c) Piper
Where the Roots grow stronger von Kathinka Engel
Es war mein erster Roman der Autorin. Wow, kann sie Atmosphäre schaffen. Ich bin wirklich begeistert von der Sehnsucht, die in jeder Zeile gesteckt hat. Ich habe mich in Shetland verliebt. In die Bewohner der Insel. In die Schwestern. Es tat so weh und war doch so schön. Das Aber kommt jedoch. Leider. Ich bin ehrlich gesagt mit der Liebesgeschichte nicht warm geworden. Der Love Interest Connal ist mir einfach zu blass geblieben. Ich konnte die Verbundenheit zwischen ihnen nicht immer nachfühlen. Dabei war die Geschichte wirklich schön. Tragisch. Aber auch hier hat mich das Setting, die Charaktere und die Aufsicht auf den zweiten Teil schon so neugierig gemacht, dass ich die Reihe weiterverfolgen werde.

(c) Impress
Fate of Fay. Aller Bösen Dinge sind drei on M. D. Hirt
Seit langer Zeit mal wieder ein Impress-Buch, das ich gelesen habe. Die Geschichte ist … verrückt und witzig, abgedreht und dabei sehr spannend. Ich wusste nicht wirklich, was ich zu erwarten hatte, aber da ich damals sehr viel Spaß mit “Bloody Marry Me” hatte, habe ich zu dem neuen Buch der Autorin gegriffen. Insgesamt lesenswert, besonders wenn man mal etwas abseits des Mainstreams benötigt, das sich nicht zu ernst nimmt.

(c) Mira Valentin
Das Geheimnis der Talente von Mira Valentin
Auch bei meinem Reread hatte ich sehr viel Spaß mit der Armee. Anfangs war ich etwas skeptisch, denn das Tempo. Oh my… Das hatte ich nicht erwartet. Insgesamt ist es wieder einmal eine Achterbahnfahrt der Gefühle gewesen. Mira weiß einfach, was es heißt, mit Leserherzen zu spielen. Es gibt viele spannende Momente. Einige romantische. Es gibt ganz viel Levian. Noch immer ist er mein Liebling.

(c) Fischer

(c) Fischer

(c) Fischer
Silber von Kerstin Gier
Ich habe auch endlich die Silber-Trilogie von Kerstin Gier beendet. Nachdem ich den ersten Teil schon 3 Mal gelesen habe, habe ich diesmal auch weitergelesen. Hach, es sind Jugendbücher, in denen Teenager eben wie Teenager handeln und ich das eine oder andere Mal die Augen verdrehen musste, aber nichtsdestotrotz waren die Bücher echt gut. Nicht so gut wie die Edelsteintrilogie, aber immer noch amüsant, charmant und unterhaltsam. Dabei auch spannend bis zum Schluss. Ich freue mich jetzt wahnsinnig auf Vergissmeinnicht, das schon auf mich wartet.
Habt ihr eines der Bücher schon gelesen?
Eure Jenna
Schreibe einen Kommentar