Heyho,
der November ist ein sehr starker Lesemonat gewesen. Ich bin selbst überrascht, wie viele Bücher es letztendlich waren.
Let’s go …
Beginnen wir mit der
Statistik
Bücher insgesamt: 14
E-Books: 8
Prints: 6
Hörbücher: 0
Gelesene Seiten: 4505
Welche Bücher waren es?
Ich habe mich wieder für eine Auswahl entschieden. Von dieser Auswahl folgt nun die Kurzmeinung.

(c) LYX
Hierfür habe ich nachträglich noch eine Rezension geschrieben, die ihr hier findet.

(c) Forever
Und für diese Reihe – ich habe drei davon im November gelesen – habe ich ebenfalls eine ausführliche Rezension geschrieben.

(c) Ravensburger
Mir fällt die Bewertung schwer. Im Gegensatz zum ersten Teil fehlte mir hier die Sogwirkung. Deswegen habe ich doch eine ganze Weile gebraucht, um das Buch zu beenden. Noch dazu: es hat für mich nicht gepasst. Der New Yorker Untergrund, organisiertes Verbrechen und dann blieb es so gewaltfrei, so clean. Man merkt, dass das Buch in einem Kinder- und Jugendbuchverlag erschienen ist.

(c) Knaur
Es ist nicht mein liebster Green Valley Teil, aber oh my … war das sweet. Anfangs fand ich Rebecca etwas anstrengend, aber das hat sich schnell gelegt. Vor allem, weil Leo und sich einfach Zucker sind. Auch das Ice Hockey Thema hat mir gut gefallen.

(c) FISCHER Sauerländer
Wow. Ich hatte sehr viel Freude mit dem Buch. Es hatte einige Momente des Nervenkitzels. Die Twists waren wirklich gut gesetzt und brachten so immer wieder die Handlung in eine neue Richtung, die auch nicht vorhersehbar war. Meinen Kritikpunkt kann ich leider schlecht anbringen, ohne zu spoilern. Bei manchen Szenen hätte ich eine andere Perspektive spannender gefunden, vielleicht kann man es so sagen.

(c) KYSS
Ein Buch, das besonders mit der atmosphärischen und einnehmenden Beziehungsentwicklung besticht. Ich finde die Charaktere sehr gut und nahbar gestaltet. Einzig und allein der Weltenbau, von dem man so wenig sieht, lässt sich kritisieren. Bis zum Ende konnte ich nur bedingt nachvollziehen, warum Florence den König umbringen soll.
Schreibe einen Kommentar