
Darum geht es:
Die Töchter der großen Adelshäuser Vesmons werden ihr Leben lang auf den Tag vorbereitet, an dem sie an den Royal Games teilnehmen, um die Gunst des Prinzen zu erlangen. Ohne magische Ausbildung wäre Iris nie für die Spiele infrage gekommen, bis sie urplötzlich den Platz ihrer Schwester Hyacinth einnehmen muss. Kaum am Königshof angekommen, findet sie sich in einem Netz aus Intrigen wieder und ihre einzige Hoffnung zu überleben, ist ihr Mentor Cylus, der sie trotz seiner unnahbaren Art schon bald ihr eigentliches Ziel aus den Augen verlieren lässt …
(c) Heyne Verlag
Meine Meinung:
The Selection trifft auf The Hunger Games und jede Reality-Dating-TV-Show, die es gibt. Und das Ganze aus der Feder von Emily Bähr – sign me up! Aber sowas von! Das ist genau mein Vibe, aber konnte „Chosen – Träume aus Gold“ meine Erwartungen erfüllen? (Ach, wem mache ich eigentlich etwas vor. Natürlich konnte es das. Wir reden hier von einem Buch von Emily Bähr, also bitte!)
Beginnen wir am Anfang: Die Geschichte spielt in Vesmon, einem fiktiven Königreich, in dem Magie zwar existiert, aber auch Errungenschaften der Gegenwart wie Autos, Smartphones, Social Media, usw. Gang und Gebe sind. Daher wirkt es ein wenig wie eine etwas magischere Version unserer Welt, die zeitlich sowie geographisch nur schwer zuzuordnen ist. Gerade losgelöst genug von unserer Realität, um den Fantasy-Vibe beizubehalten, aber trotzdem nah genug, um uns die subtile (und nicht ganz so subtile) Kritik an Reality-TV-Formaten vor Augen zu führen. Gerade die „Chatter“-Posts in den Interlude-Kapiteln sind ein fantastisches Beispiel dafür, dass es immer nur um Entertainment geht und gar nicht so sehr um die Menschen dahinter.
Das Konzept der Dilogie ist grundsätzlich simpel. Um eine Braut für den Prinzen und damit die zukünftige Königin auszuwählen, stellen sich die Töchter aus adeligem Hause den Royal Games. Zwischen Dates im Stil von The Bachelor und dem typischen Reality-TV-Drama erwarten sie jedoch auch Challenges voller Gefahren, die durchaus tödlich enden können. Die Gewinnerin heiratet den Prinzen. So weit, so gut.
Nur will unsere Protagonistin Iris eigentlich gar nicht dort sein. Sollte sie auch nicht. Sondern ihre Schwester, die deutlich besser dafür gerüstet wäre. Aber mit Hyacinth wäre das Buch sicherlich nicht so ein Highlight geworden, denn glaubt mir, wenn ich sage: Iris ist eine absolute Wucht. Sie ist definitiv nicht auf den Mund gefallen und hat trotz ihrer scheinbar aussichtslosen Lage immer einen sarkastischen Kommentar auf den Lippen. Und überhaupt sticht sie nicht nur mit ihrer Art, sondern auch mit ihrem Äußeren aus der Menge heraus. Als Plus-Size-Person spielen ihre Größe und ihre Erfahrungen mit Mode, die nicht für mehrgewichtige Menschen gemacht ist, eine wichtige Rolle, die ich sehr gefühlt habe. Wobei die übergreifende Repräsentation durchaus eine positive ist. Und keine Sorge. Iris muss auch nicht abnehmen, um geliebt zu werden. Sie ist wunderschön, so wie sie ist, und damit basta!
Ich bin ja stolze Verfechterin von „Eine liebenswerte Prota ist die halbe Miete“, doch damit ein Buch bei mir gut ankommt, muss natürlich auch die Handlung stimmen. Und das tut sie hier allemal. Die Spannung steigt stetig und mit jeder neuen Herausforderung wird die Gefahr greifbarer. Obwohl eine Geschichte recht schnell vorbei wäre, wenn die Ich-Erzählerin stirbt, musste ich ein paar Mal mitten drin schon die Luft anhalten und konnte gar nicht schnell genug lesen, um zu erfahren, ob Iris auch die nächste Challenge besteht. Dazu kommt natürlich noch das Knistern zwischen ihr und ihrem Mentor, der eindeutig nicht der Prinz ist, den sie eigentlich verführen soll, um den Wettkampf zu gewinnen …
Und das Ende. Leute, das Ende! Nicht nur ein Cliffhanger, der sich gewaschen hat, sondern auch Plottwists, bei denen ich innehalten und die letzten Zeilen rekapitulieren musste, um die Tragweite zu begreifen. Ein paar Seiten, die das Buch von „richtig gut“ zu „absolut fantastisch“ aufsteigen lassen. Jetzt kann Band 2 „Haus aus Asche“ gar nicht schnell genug erscheinen. (Es erscheint am 11. Juni 2025.)
Im Großen und Ganzen:
„Chosen – Träume aus Gold“ hat alles, was ich mir von einer spannenden Royal Romantasy erhofft habe. Ein absolutes Highlight, das ich jedem Romantasy-Fan ans Herz legen kann.
Weitere Informationen:
Werbeblock
- Titel: Chosen – Träume aus Gold
- Reihe: Chosen #1
- Autor*in: Emily Bähr
- Verlag: Heyne Verlag
- Seiten: 417
- ISBN: 978-3453323384
Schreibe einen Kommentar