
Hallöchen,
hach, während ich diesen Beitrag schreibe, fühle ich mich gerade sehr nostalgisch. Denn damals, in meiner Anfangszeit als Bloggerin (damals noch auf einem blogspot-Blog) habe ich sehr regelmäßig an wöchentlichen Aktionen teilgenommen, auch am Top Ten Thursday. Das ist leider irgendwann eingeschlafen, als meine Zeit zum Bloggen knapper wurde.
Nun, ein paar Jahre später, habe ich wieder richtig Lust darauf! Umso mehr freut es mich, dass einige der Aktionen, an denen ich damals so gern teilgenommen habe, immer noch bestehen. Das macht mich einfach sehr glücklich.
Aber jetzt will ich euch gar nicht länger auf die Folter spannen. Das Thema für den heutigen Top Ten Thursday lautet:
10 Neuerscheinungen aus dem ersten Halbjahr, die du lesen willsT
Ich muss gestehen, die Auswahl hierfür ist mir nicht ganz leichtgefallen. Und das nicht, weil ich keine ellenlange Wunschliste mit Novitäten besitze, sondern weil ich einige meiner Must-Reads aus dem Frühjahrsprogramm tatsächlich bereits lesen durfte. #Buchhändlerin Letztendlich ist meine Wahl auf diese 10 Titel gefallen.
Thrones and Curses – Zur Königin erwählt: Das ist der Abschlussband der Trilogie und ich habe die Vorgänger bereits verschlungen. Jetzt MUSS ich natürlich auch wissen, wie es ausgeht. Und das beste: Das Buch erscheint schon nächste Woche!
Camp Rainbow – Über mir der Himmel: Wer hier schon eine Weile mitliest, weiß, dass ich ein großer Fan von Alicia Zett bin. Zuletzt habe ich ihre „Wer, wenn nicht…“-Dilogie geliebt, aber davor fand ich auch schon die Trilogie um die Schüler*innen des Internats Schloss Mare echt super. Und ihre neue YA-Dilogie verspricht, auch wieder richtig toll zu werden! Band 1 erscheint im April.
Blossoms of Fire: Was soll ich sagen? Das Buch ist von meiner engen Freundin Cosima Lang und ich bin sehr gespannt, was die fertige Geschichte zu bieten hat. Ich mochte die Leseprobe, die sie mir damals zu lesen gegeben hat, aber schon sehr gern. Blossoms of Fire erscheint ebenfalls im April.
A curse so divine – Die Nacht, die uns verschlingt: Es ist von Emily Bähr. Muss ich mehr sagen? Außerdem Fake Dating mit einem Gott, wie nice klingt das bitte? Hier erscheint der Auftakt der Trilogie im März, pünktlich zur Buchmesse.
Chosen – Haus aus Asche: Bleiben wir direkt bei Emily Bähr. Das ist der zweite Band der Chosen-Dilogie und Band 1 hatte einen gemeinen Cliffhanger. Zum Glück müssen wir nur bis Juni warten, um zu erfahren, wie die Story um Cylus und Iris ausgeht.
Amelia, if only: Becky Albertalli. Habe den Namen auf dem Cover gesehen und wusste, dass ich es haben muss. Kaum zu glauben, dass „Imogen, obviously“ mein erstes Buch von ihr war und ich jetzt einfach alles haben muss, was diese Person schreibt. Prioritäten und so … Das Buch erscheint im Juni.
Purple Clouds – Honeymoon Edition: Ich weiß auch nicht. Das Konzept klang einfach sehr cool. Ich habe tatsächlich noch wie etwas über eine Zeitschriftenredaktion gelesen und jeder Band der Reihe wird sich einem anderen Trope zuwenden. Ich bin sehr gespannt, ob es so cool wird, wie ich es mir erhoffe. Band 1 erscheint schon nächste Woche.
Nobody in Particular: Sapphic. Royals. im Internat. von Sophie Gonzales. Ich liebe einfach alles daran. Und auch dieser wunderschöne Titel erscheint im Juni. (Juni wird offenbar ein sehr voller Monat bei mir.)
Arc & Ruin: Band 2 der Chaos-Dilogie von Marie Graßhoff. Band 1 war mega und ich durfte bei diesem sogar bei der Premierenlesung dabei sein und exklusive Hintergrund-Infos erfahren. Zu Band 2 findet die Premierenlesung sogar in „meiner“ Buchhandlung statt, was den Release Ende Mai noch mal besonderer macht.
Liga Lexis – Blutrote Tinte: Band 1 war mega. Eine richtig coole Mischung aus Rubinrot und der Tintenwelt und ich bin so gespannt, welche neuen Erkenntnisse in Band 2 ans Licht gelangen. Diese Fortsetzung erscheint im April.
So, das waren die 10 Neuerscheinungen, auf die ich mich im ersten Halbjahr 2025 am meisten freue. Nicht erwähnt wurden übrigens „Hotel Ambrosia“ von Katie Kento, „Season for Scandal“ von Laura Wood und „The last bookstore on earth“ von Lily Arnold-Braun, da ich diese entweder bereits gelesen habe oder aktuell lese.
Und jetzt verratet mir doch:
Was sind eure Top 10 diese Woche?
Bis nächste Woche,
eure Annie
Aleshanee says
Schönen guten Morgen!
Freut mich dass du wieder mal Lust hattest, beim TTT mitzumachen! Die Aktion läuft ja jetzt echt schon sehr lange und es ist schön, dass viele dabei bleiben oder eben auch wieder zurückfinden – ich mag den Austausch hier immer sehr!
Nach Neuerscheinungen schaue ich eigentlich gar nicht explizit, eher auf Blogs, die ja immer gerne Neuerscheinungsposts zeigen… aber dieses Jahr hab ich mich extra auf die Suche gemacht und echt spannende Geschichten gefunden, die mich direkt angesprochen haben!
Von deinen ist jetzt nichts für meine Wunschliste dabei, muss ich gestehen. Witzig ist, dass fast alle Titel englisch sind… scheint mittlerweile so üblich zu werden in dem Genre.
Zu Purple Clouds – Honeymoon Edition – weil du eine Zeitschriftenredaktion erwähnst. Ich hab letztens die Reihe von C. K. McDonnell angefangen: The Stranger Times. Da gehts auch um eine Zeitung, und um seltsame Vorfälle, also Richtung dark fantasy / mystery. Vielleicht wäre das auch was für dich?
Liebste Grüße, Aleshanee
PS: Kommende Themen für den TTT findest du übrigens immer hier: https://blog4aleshanee.blogspot.com/p/top-ten-thursday.html
Annie Laine says
Guten Abend :D
Ich habe mich auch sehr gefreut, als ich mal wieder über deinen Blog gestolpert bin und gesehen habe, dass die Aktion sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Heute Morgen hatte ich nicht die Zeit, bei den anderen Beiträgen zu stöbern, aber das hole ich gleich nach. ^^
Die meisten Novitäten sehe ich als erstes auf Social Media, aber durch meinen Job verbringe ich jedes Halbjahr locker 2 Wochen damit, jede einzelne Verlagsvorschau (oder zumindest die meisten) durchzugehen. Da kriegt man schon einiges mit, aber am Ende brummt einem echt der Kopf von so viel Input.
Du bist tatsächlich nicht die einzige, die anmerkt, dass die Titel fast alle Englisch sind. Ich lese zwar auch viel auf Englisch, aber von dieser Liste ist der Großteil auf Deutsch. Warum Verlage so große Fans englischer Titel sind, weiß ich auch nicht. Scheint wirklich einfach beliebt zu sein. Meine aktuelle Buchreihe hat ja vom Verlag auch englische Titel bekommen…
„The Stranger Times“ sagt mir tatsächlich was. Ich glaube, das hatte ich mir sogar schon mal auf die Wuli gesetzt, ist aber schon eine Weile her. Ich behalte es auf jeden Fall mal im Hinterkopf.
Liebe Grüße
Annie
Petra Berger says
Guten Morgen Annie,
schön, dass Du wieder mitmachst. Von Deiner Auswahl kenne ich kein Buch, das liegt aber daran, dass ich eher ein anderes Genre lese. Ich habe erst gedacht, Du liest englisch, weil alle Titel in englisch sind aber das ist heute wohl Mode. Am ehesten interessiert mich hier Liga Lexis, das schaue ich mir genauer an. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach den Büchern und ich hoffe, sie halten, was sie versprechen. Viele Grüße Petra
Annie Laine says
Guten Abend Petra,
das viele der Titel englisch sind, hat Aleshanee tatsächlich auch schon angemerkt. Ist einfach beliebt, schätze ich. Warum, weiß ich aber leider auch nicht.
„Liga Lexis“ hat mir wirklich gut gefallen. Meiner Meinung nach ist es auch ein guter Einstieg ins Jugendfantasy-Genre, falls du mal reinschnuppern willst.
So, ich hüpfe jetzt mal fix zu dir rüber und schaue, was es auf deine Liste geschafft hat.
Liebe Grüße
Annie
Andrea says
Hallo Annie,
wir haben kein gemeinsames Buch, weil die typische Romantasy nicht so mein Fall ist. Ab und zu lese ich sowas zwar schon mal aber eher selten. :)
Schön, dass du beim TTT wieder dabei bist, ich mache heute zum ersten Mal mit.
Das ist meine Liste:
https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/02/top-ten-thursday-20-februar-2025.html
Liebe Grüße, Andrea
Annie Laine says
Hey Andrea,
wäre ja auch langweilig, wenn alle das gleiche lesen würden, oder? :D Ich versuche zwar, meinen Lesegeschmack vielfältiger zu gestalten, aber Romantasy ist einfach mein Guilty Pleasure. ^^
voll schön, dass du den TTT für dich entdeckt hast. Ich hoffe, du bist auch in den nächsten Wochen wieder dabei. :D Ich weiß, dass ich es sein werde.
Liebe Grüße
Annie
Tinette says
Hallo Annie,
mit Neuerscheinungen habe ich mich gar nicht wirklich befasst. Ich habe nur nach Fortsetzungen geschaut.
Die Bücher von deiner Liste kenne ich alle nicht.
Thrones and Curses und Liga Lexis hören sich aber beide interessant an. Die Titel habe ich mir mal notiert. Da schaue ich mir mal die ersten Reihenauftakte genauer an. :-)
Liebe Grüße
Tinette
Annie Laine says
Hey Tinette,
freut mich, dass dich 2 meiner Titel ansprechen. Ich mag beide Reihen super gern! :D
Liebe Grüße
Annie
Andrea says
Guten Morgen Annie :)
Ich hab auch ein paar Bücher dabei, ich bereits vorab lesen durfte. Ansonsten wäre meine Liste wohl nicht voll geworden. Ich stöber einfach wenig in Vorschauen und lese dann eher spontan, was mir so vor die Nase läuft^^
Vom sehen her sind mir die meisten Bücher deiner Liste bekannt. Von Alicia Zett will ich unbedingt mal noch was lesen. Und es gibt was Neues von Becky Albertalli? Dann hoffe ich mal, dass es übersetzt wird :)
Lieben Gruß
Andrea
Annie Laine says
Guten Morgen Andrea,
Spontanität in der Hinsicht klingt wirklich toll. Glaub mir, wenn du wirklich jede einzelne Vorschau von allen nennenswerten Publikumsverlagen in kürzester Zeit durchackern musst, bleibt am Ende nicht viel hängen. :D
Von Alicia Zett kann ich dir die „Wer, wenn nicht…“-Dilogie empfehlen. Einfach wunderschön. <3 Und ich denke schon, dass Becky Albertallis neues Buch übersetzt wird. Bisher ist nichts angekündigt, aber es würde mich sehr wundern, wenn sich kein einziger Verlag dafür interessiert.
Liebe Grüße
Annie
Giselas Lesehimmel says
Hallo Annie
Mir ist genauso ergangen. Lange hatte ich keine Zeit für Aktionen. Sie sind ja auch sehr zeitaufwendig.
Von deiner Auswahl kenne ich kein Buch. Ich wünsche dir viel Spaß, bei den Büchern die du noch nicht gelesen hast. Du hast einen absoluten Traumberuf.
Liebe Grüße von der Gisela und ein schönes Wochenende.
Annie Laine says
Hey Gisela,
das stimmt wohl, aber als ich die Beiträge für diese und nächste Woche (hab etwas vorgearbeitet, hehe) geschrieben habe, hatte ich wirklich Spaß dabei. Und ich mag den Austausch sehr gern. Lange nicht mehr so viele Kommentare beantwortet. Das ist toll. :D
Und danke. Den Spaß werde ich definitiv haben. (Und ja, ich liebe meinen Job. <3 )
Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende
Annie
RoXXie says
Hey Annie,
optisch hast du tolle Cover vorgestellt. Von den Büchern selbst habe ich aber keins auf dem Schirm gehabt, obwohl ich die ersten zwei Bände von Laura Sebastian hier auf dem SuB liegen habe. du scheinst ja total begeistert zu sein von der Trilogie.
Von Emily Bähr habe ich die Iron Empire Dilogie noch hier warten und bin total überrascht, in welche Geschwindigkeit die Autorin Bücher raushaut. :D
Ob ich aber weitere Bücher von ihr auf meine WuLi setzen werde, hängt ganz von diesen beiden Werken ab.
Die anderen Bücher sind erst einmal nicht interessant für mich, mein SuB muss erst einmal ein wenig schlanker werden.
10 Neuerscheinungen 1. Halbjahr 2025 | Top Ten Thursday №122
Cheerio
RoXXie
Annie Laine says
Hey RoXXie :D
oh ja, „Thrones and Curses“ war großartig. Die ganze Reihe verdient so viel mehr Aufmerksamkeit. Geheimnisse, Intrigen, alle Charaktere verfolgen ihre eigenen Ziele. Ein wenig wie Game of Thrones, aber in Young Adult!
Iron Empire mochte ich auch richtig gern, wobei ich aber sagen muss, dass ich Chosen besser fand ^^“ Ich wünsche dir viel Spaß mit der Geschichte. :D Und beim Sub-Abbau ebenso. :D
Liebe Grüße
Annie