
Hallöchen,
und habe ich nicht gesagt, dass das mit den monatlichen Updates der 25 für 25-Challenge nichts wird? Well, zumindest kenne ich mich gut genug, um es von vorne herein zu sagen, oder? Jedenfalls ist das Jahr jetzt bereits sechs Wochen alt und ich habe die Zeit genutzt, um mir schon mal einen kleinen Puffer zu erarbeiten, auf den ich sehr stolz bin. Urlaub und Überstundenabbau haben es möglich gemacht. Deshalb will ich euch auch gar nicht länger auf die Folter spannen.
Diese Bücher von der Liste habe ich gelesen: (9/25)
Heartless – Das Herz der Verräterin von Sara Wolf: Ich habe Band 1 der Reihe vor 6 Jahren gelesen und war dementsprechend am Anfang von Band 2 sehr verwirrt, weil ich mich kaum noch an das Geschehene aus Band 1 erinnern konnte. Aber dann war ich doch wieder recht schnell in der Geschichte drin. Inzwischen habe ich auch Band 3 gehört und damit die komplette Reihe beendet.
The Sunbearer Trials & Celestial Monsters von Aidan Thomas: Diese beiden Bücher standen ewig auf der Wunschliste und als ich sie zu Weihnachten bekommen habe, war mir klar, dass sie nicht lang auf dem Sub bleiben würden. Letztendlich habe ich sie nicht gelesen, sondern gehört, aber wer stört sich schon an solchen Details. Auf jeden Fall eine fantastische Reihe, in der The Hunger Games auf ein südamerikanisch angehauchtes Fantasy-Setting trifft. Außerdem: sehr gute trans* Rep von einem Own Voice-Autor.
Camelots Erben von Evelyne Aschwanden: Diese Reihe lag länger auf dem Sub, als ich zugeben will. Und ich schäme mich immer noch ein wenig dafür, sie nicht eher gelesen zu haben. Es handelt sich um eine Neu-Interpretation der Artus-Sage mit einer dickköpfigen Magierin und einer mutigen Ritterin in den Hauptrollen. Dazu kommt eine wundervolle lesbische Slow Burn-Romance als Sub-Plot, ein sprechendes und chronisch unterbezahltes Maultier und jede Menge Spannung. Große, große, GROSSE Empfehlung!
This could be Home von Lilly Lucas: Band 1 war schon toll und Band 2 sogar noch besser. Die Grumpy/Sunshine-Dynamik zwischen Laurie und Tristan gepaart mit dem Lifeguard-Thema und der locker-leichten Hawaii-Atmosphäre war einfach die perfekte Mischung!
I am Ace von Cody Daigle-Orians: Dieses Sachbach lag auch schon viel zu lang auf meinem Sub. Die knapp 200 Seiten hatte ich glücklicherweise schnell durch. Zwar habe ich recht wenig Neues gelernt (was nicht negativ gemeint ist. Ich kenne mich mittlerweile einfach selbst extrem gut mit dem Thema aus!), aber der Schreibstil war amüsant, die Erklärungen verständlich und daher definitiv eine Empfehlung für alle, die sich mehr mit Asexualität beschäftigen möchten.
Wer, wenn nicht du? von Alicia Zett: LIEBE LIEBE LIEBE!!! Ich kann es nur immer wieder betonen. Beide Bände der Reihe haben mich auf die bestmögliche Art und Weise zerstört und mich im Nachhinein wieder zusammengesetzt. Mein Herz wurde gleichzeitig gebrochen und geteilt und ich wünsche mir aus tiefsten Herzen, diese Reihe noch einmal zum ersten Mal lesen zu können.
Schreibe einen Kommentar